Lauf´ mal ´rum: Die Kohlenbrennertour bei Wülfershausen im Landkreis Schweinfurt

Lauf´ mal ´rum: Die Kohlenbrennertour bei Wülfershausen im Landkreis Schweinfurt

WÜLFERSHAUSEN – In der Dorfmitte von Wülfershausen im Landkreis Schweinfurt, zur Gemeinde Wasserlosen gehörend, startet eine schöne Wanderrunde, die überwiegend durch Wälder und an Wäldern entlang führt, die wenige Steigungen aufweist und die ideal ist für einen etwas ausgiebigeren Spaziergang durch die Natur.

Kohlenbrennertour heißt der Weg, weil er an die Holzkohle erinnert, die aus den vielen Buchen gewonnen werden, die man auf der Strecke sieht. Nachdem es am Start erst einmal an den beiden Sportplätzen der DJK Wülfershausen vorbei geht (wo früher viertklassiger ! Fußball zu sehen war, führt der Weg in nordöstlicher Richtung zum Wald, wo an einer Lichtung der riesige Zeltplatz liegt. Das Kohlenmeilerfest findet hier alles drei Jahre statt – jeweils eine Woche lang. Das ist eines der ganz großen Highlights im gesamten Landkreis.

Wir andern nun nach Norden bis fast an die Autobahn, die in Richtung Rhön führt. Einige hundert Kilometer lang weicht die stille Idylle dem doch recht heftigen Lärm.

Der sanfte Lerchenberg, eine Jagdhütte, ein Bildstock, eine Bank – in etwa zur Hälfte der Strecke kann man nun langsamer machen und gerne auch ein bisschen verweilen. Ehe es in südlicher Richtung bei einem leichten Zick-Zack-Kurs nun nach und nach wieder in Richtung Ausgangspunkt geht.

Ab der sehenswerten 14 Nothelfer-Kapelle führt ein Kreuzweg zurück runter nach Wülfershausen. Hier endet die Tour – wobei eine Infotafel darauf verweist, dass es nahe Wasserlosen einen Wolfspfotenpfad gibt und in Burghausen eine Hügelgräbertour. Jeweils in ähnlicher Länge. Wir kommen also noch mindestens zwei Mal wieder in diese Gegend…

Die Kohlenbrennertour ist in etwa neun Kilometer lang und locker in etwas mehr zwei Stunden begehbar.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert