Fahr mal hin und lauf mal rum: Der Landschaftsgarten Bettenburg in den Haßbergen – VIELE FOTOS!

MANAU – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz verbinden gerne Einkehrten in Gaststätten der Region mit zuvor kleinen Ausflügen und Erlebnissen in der Natur. Kennt jemand Manau in den Haßbergen?

Abseits dieses kleinen Ortes, der sich nördlich von Hofheim in Unterfranken befindet, kann man gegenüber der natürlich ebenso sehenswerten Bettenburg einen Landschaftsgarten besichtigen. Durch den führt ein Rundweg, der gerade jetzt in den Herbsttagen mit verfärbten Blättern, die aber so langsam zu Boden fallen, besonders attraktiv ist. Ein Besuch lohnt sich also gerade jetzt. Schnell mal hin!

Vom Parkplatz aus geht´s erst einmal wenige hundert Meter Richtung des abseits gelegenen Dichterhauses und dann links nach unten in den angelegten Park. Eine Totenkapelle ist das erste Highlight, dann führt eine Brücke weiter ins Waldgelände mit einer Schlucht, die festes Schuhwerk gerade im Herbst nötig macht.

Höhepunkt des Landschaftsgartens Bettenburg ist nicht unbedingt der ebenfalls abseits gelegene Trübsee, sondern die Alte Burg mitten im Wald. Es folgen danach der Minnesängerplatz und verschiedene Denkmäler und Säulen, die der Geschwisterliebe oder Götz von Berlichingen gewidmet sind.

Ja, leck mich doch im Arsch, gibt´s bei uns in der Region Sehenswertes und Verstecktes!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert