In Ugly-Xmas Trikots und mit leichten Sorgenfalten: Die Mighty Dogs vor Peißenberg und Schongau

In Ugly-Xmas Trikots und mit leichten Sorgenfalten: Die Mighty Dogs vor Peißenberg und Schongau

SCHWEINFURT – Tomas Cermaks hervorragende Leistung trug maßgeblich zum überraschenden Auswärtssieg beim amtierenden bayerischen Meister in Königsbrunn bei. Diesen Schwung nahmen die Mighty Dogs im kleinen Derby gegen die Wild Lions vom ERSC Amberg mit. Doch nach dem Sechs Punkte-Wochenende haben sie nun Sorgenfalten.

Gegnercheck – TSV Peißenberg / EA Schongau

Am 20. Dezember steht die nächste Herausforderung an: Die Mighty Dogs treffen am 19. Spieltag um 20:00 Uhr auf den TSV Peißenberg. Die Miners haben am vergangenen Wochenende ebenfalls stark gespielt und zwei Siege in der Eishockey-Bayernliga eingefahren, darunter einen spannenden 4:3-Erfolg nach Verlängerung gegen Kempten sowie einen 6:4-Heimsieg gegen Dingolfing. Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein: Beide Teams sind seit zwei Spielen ungeschlagen und trennen nur einen Punkt. Für welches Team wird diese Serie enden? Besonders erwähnenswert: Der TSV Peißenberg stellt mit Dejan Vogl den Topscorer der Bayernliga. Vogl hat in 18 Spielen bereits 44 Scorerpunkte erzielt. Hinzu kommt, dass die Peißenberger mit sieben erzielten Toren die meisten Unterzahltore der Liga aufweisen.

Nur zwei Tage später, am 22. Dezember, empfangen die Schweinfurter um 18:00 Uhr im Icedome die EA Schongau, die derzeit das Tabellenende ziert. Schongau durchläuft eine Phase des Umbruchs: 13 Spieler, darunter der Topscorer der letzten Saison, Ville Saloranta, haben den Club verlassen, während mehrere Neuzugänge, wie Dominic Krabbat aus Peißenberg sowie die Importspieler Anton Egle und Grayden Gottschalk, verpflichtet wurden. Anton Egle ist aber seit letzter Woche kein Mammut mehr und wechselte unter der Woche offiziell zum EHC Königsbrunn. Bei seinem Debüt für die Pinguine konnte der Schwede noch keine Akzente setzen, tat dies aber zwei Tage später gegen seinen Ex-Klub. Gleich drei Treffer gelangen Anton Egle gegen die EA Schongau und war maßgeblich an dem Kantersieg seines EHC Königbsrunn beteiligt. Aktuell wartet die EA Schongau seit vier Spielen auf einen Punktgewinn und musste zuletzt herbe Niederlagen hinnehmen: unter anderem verlor man mit 3:10 gegen Königsbrunn, 4:5 gegen Dingolfing und 4:8 gegen Kempten. Mit einem Schnitt von fünf Gegentoren pro Partie stellt die Mannschaft das Schlusslicht mit der schwächsten Defensive der Liga.

Nach einem erfolgreichen Wochenende wollen die Mighty Dogs nachlegen und weiterhin Punkte sammeln. Vor allem die Begegnung am Freitag bei den Miners in Peißenberg ist insofern wichtig, da beide Mannschaften nur einen Punkt trennen. Sonntag mag es tabellarisch zwar so aussehen, dass die Aufgabe leichter sei, aber die aktuelle Saison bewies schon des öfteren, wie Unberechenbar diese Liga ist.

Unberechenbar ist leider auch die Lager im Kader der Mighty Dogs: „Wer am Freitag im Bus nach Peißenberg sitzen wird? Das ist eine gute Frage. Wir haben aktuell sechs Spieler, die erkrankt sind. Das sorgt natürlich schon für ein paar Sorgenfalten für das kommende Wochenende. Egal wer am Freitag im Bus sitzen oder Sonntag in der Kabine sein wird: wir brauchen Punkte und werden auch dafür alles tun, weitere Punkte einzufahren.“

Bemerkenswert ist, dass die Mighty Dogs weiterhin das stärkste Powerplayteam der Liga sind – mit einer beeindruckenden Torquote von 35%. Die Angriffsreihe um Tomas Cermak (36 Punkte in 15 Spielen), Petr Pohl (36 Punkte in 18 Spielen) und Dylan Hood (22 Punkte in 11 Spielen) ist derzeit in absoluter Topform und hat bereits 94 Scorerpunkte gesammelt!

Die kommenden Spiele versprechen jede Menge Spannung und Emotionen – man darf gespannt sein, wie sich die Mighty Dogs schlagen werden. Zudem werden die Schweinfurter am Sonntag und nächste Woche Freitag mit einem Sondertrikot „Ugly-Xmas“ auflaufen, welches am 27.12.2024 nach dem Heimspiel gegen die Devils Ulm auf dem Eis versteigert wird. Weiterhin lohnt sich ein Blick an den Fanshop im Icedome, wo es unter anderem Mützen und der ERV Schal zu vergünstigten Preisen geben wird. Auch einige neue Artikel sind vorhanden, die sicherlich perfekt unter den ein oder anderen Weihnachtsbaum passen.

Das Foto hat die Wildscreen Media Group gemacht.

Hinweise zum Auswärtsspiel gegen den TSV Peißenberg – 20.12.2024

Einlass: 19:00 Uhr

Bully: 20:00 Uhr

Stream: https://www.sprade.tv/

Hinweise zum Heimspiel gegen die EA Schongau – 22.12.2024

Einlass: 17:00 Uhr

Bully: 18:00 Uhr

Tickets: https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/events/

Stream: https://www.sprade.tv/team/28/

Mighty Dogs laufen mit Ugly-Xmas Trikots auf

Für die kommenden beiden Heimspielen werden Dylan Hood, Petr Pohl, Tomas Cermak und Co. in einem Sondertrikot auflaufen. In den letzten Jahren waren die Sondertrikots entweder auf 80/90 Jahre oder anlässlich der 50 Jahre Icedome Schweinfurt ausgerichtet, so entschied man sich dieses Jahr nach über acht Jahren wieder mal ein Xmas Jersey zu planen. In Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Stürmer der Mighty Dogs, Niklas Zimmermann, konnten nicht nur die Saisontrikots geplant werden, sondern auch bei dem Sondertrikot war Niklas Zimmermann maßgeblich an der Gestaltung beteiligt.

Getragen werden die Trikots am Sonntag um 18 Uhr gegen die EA Schongau und fünf Tage später beim letzten Heimspiel des Jahres gegen die Devils Ulm um 20 Uhr. Wie in den Jahren zuvor auch, werden die Trikots direkt im Anschluss an der Partie gegen die Devils aus Ulm versteigert. Mehr Game-Worn-Trikot geht also nicht!

Funfact: wie auch im letzten Jahr, sind auch dieses Mal die Mammuts aus Schongau der Gast im Icedome, wenn die Mighty Dogs mit einem Sondertrikot auflaufen. Bekanntlich ist hier auch noch eine Rechnung offen…

An dieser Stelle bedanken sich die Mighty Dogs auch bei Kevin Wloczyk von Wildscreen Media, die kurzerhand Zeit hatten für ein Fotoshooting und Videodreh zum Sondertrikot.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert