STRAHLUNGEN / GEROLZHOFEN – Es konnte nur einen geben – und seit Sonntag, 15.45 Uhr ist nach dem nun beendeten Spieljahr in der Fußball-Bazirksliga Unterfranken Ost klar, dass über die Winterpause lediglich der FC Strahlungen davon träumen kann, den Tabellenzweiten 1. FC Sand noch abzufangen. 267 Fans sahen sieben Tore auf dem Kunstrasen.
Fünf davon für Strahlungen, entsprechend viel zu wenige für den FC Gerolzhofen, der als Vierter nun schon acht Punkte Rückstand hat auf Sand, doppelte soviele wie die Hausherren. Die gewannen zum Jahresfinale sieben ihrer letzten neun Partien, Gerolzhofen nur eine der vergangenen sechs. So erklärt sich dann eben die Reihenfolge zur Vorweihnachtszeit.
Die Partie startete mit zwei Paukenschlägen. Strahlungen reiherte. Bedeutet: Elias Reiher traf doppelt zum 2:0 nach nur vier Minuten. „Ein effektiver Start! So haben wir uns das vorgenommen. Traumhaft, dass es zwei Mal klappte“, lobte FCS-Trainer Marco Nöth. „Aber mit dem 2:1 war Gerolzhofen stärker. Nur mit Glück haben wir nicht den Ausgleich kassiert!“
Madou Gnaore verkürzte schon nach elf Minuten, Daniel Leicht aber stellte per Elfmeter den alten Abstand wieder her. Ehe mit Dominik Schmitt der Spielertrainer der Gäste kurz vor der Pause erneut verkürzte. „Da muss unser Keeper den Ball halten“, weiß Nöth.
Nach der Pause drängte Gerolzhofen, aber in den letzten zehn Minuten erkonterte sich Strahlungen durch nochmals Leicht und Max Grimm ein Resultat, „das um zwei Tore zu hoch ausfiel. Und auch wenn sich das nach einem 5:2 blöde anhört: Wir hätten uns auch über ein Unentschieden nicht beschweren können“, gibt Marco Nöth zu.
Dass tiefe Stehen und auf Gegenzüge warten, das liegt den Strahlungern, die bis Ende Januar pausieren und die dank des Kunstrasenplatzes dann wieder beste Möglichkeiten haben, um sich auf den Re-Start am 9. März bei der SG Eltmann vorzubereiten. In den danach folgenden sechs Heimspielen kommen auch noch Tabellenführer Bad Kissingen und eben der 1. FC Sand zum FCS-Duell in den interessant gelegenen Ort zwischen Münnerstadt und Bad Neustadt.
Unterhalb geht´s weiter…
Das Gasthaus Schwarzer Adler der Familie Kellermann gratuliert dem FC Strahlungen zum Sieg.
Ab Januar stehen erst Läufe an, dann geht´s auch in Gerolzhofen wieder auf den Platz. Gegen Türkiyemspor und bei den Freien Turnern 2 startet die Restserie mit lösbaren Aufgaben gegen Schweinfurter Kellerkinder. „Bis dahin müssen wir unsere einfachen Fehler abstellen“, weiß Dominik Schmitt.
Solche führten am Sonntag zum schnellen 2:0. „Wir verteidigen schlecht, machen hinten zu viele Fehler, laden den Gegner ein. Vorne hatten wir ja auch Chancen auf mindestens fünf Tore…“, haderte er. Was hilft es dann, wenn Gerolzhofen Tabellenführer Bad Kissingen eine von bislang nur zwei Niederlagen beibrachte…