SCHWEINFURT – Seit einem halben Jahrhundert stehen Mitarbeitende der Beratungsstelle Schweinfurt Verbraucherinnen und Verbrauchern als kompetente Ansprechpartner zur Seite.
Anlässlich dieses Jubiläums freut sich die Verbraucherzentrale Bayern, Stadtrat Ralf Hofmann am Freitag, den 28. November um 13 Uhr in der Beratungsstelle in der Judengasse 10 zu begrüßen.
Der OB-Kandidat der SPD bei der bevorstehenden Kommunalwahl wird von Marion Zinkeler, Vorständin der Verbraucherzentrale Bayern, gemeinsam mit Stefanie Gold, Fachberaterin in der Beratungsstelle Schweinfurt seit 1993, über die aktuell drängendsten Verbraucherschutzthemen informiert.
Rund 21.000 Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten zehn Jahren eine Beratung in Anspruch genommen. Die Themen reichen dabei von klassischen verbraucherrechtlichen Fragen wie Verträgen und Versicherungen über die private Altersvorsorge bis hin zu Problemen in der digitalen Verbraucherwelt. „Die hohe Nachfrage nach fachkundiger, neutraler und unabhängiger Beratung vor Ort zeigt uns immer wieder deutlich, wie wichtig der Verbraucherschutz in den Städten und Gemeinden Bayerns ist und auch künftig sein wird“, sagt Marion Zinkeler.
Zielgruppengerecht: Beratung lokal vor Ort und digital
Dabei macht die fortschreitende Digitalisierung eine kontinuierliche Anpassung und Ausweitung der Beratungsangebote notwendig. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Experten in ihren Fachbereichen. Sie bilden sich permanent zu aktuellen Themen und Trends fort, um Verbraucher alltagsnah und effektiv zu unterstützen. Mit unserer Arbeit leisten wir so auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag für die Menschen in der Region Schweinfurt”, so Zinkeler weiter.
Foto: ChatGPT / künstliche Intelligenz

