Gallier verteidigen mit einem 2:2 in Eisingen die Tabellenführung und müssen jetzt nach Aschaffenburg

Gallier verteidigen mit einem 2:2 in Eisingen die Tabellenführung und müssen jetzt nach Aschaffenburg
Foto: ChatGPT / künstliche Intelligenz

ASCHAFFENBURG / GROSSBARDORF – Nach einem umkämpften Spiel in Eisingen mussten sich die Großbardorfer Gallier letzten Wochenende mit einem Punkt beim Aufsteigerzufriedengeben.

Da parallel aber Abtswind beim nächsten Gegner der Grabfelder in Aschaffenburg mit 0:2 verlor, verteidigte der TSV weiterhin die Tabellenführung der Landesliga Nordwest.

„Es war das erwartet schwere Spiel in Eisingen und wir wissen, dass es auch am Samstag in Aschaffenburg wieder eine enge Kiste wird für uns. Vatan Spor hatte in der Vorrunde bisher Probleme ihre Qualität in Ergebnisse umzumünzen. Letztes Wochenende haben sie es aber eindrucksvoll geschafft, als sie Abtswind mit 2:0 besiegten. Wir wissen also was auf uns zukommt und wie schwer es wird, aber unsere Jungs wollen auch dort punkten“, erklärt Sportvorstand Andreas Lampert.

Vatan Spor Aschaffenburg vs. Grabfeld Gallier
Samstag, 22.11., 14:00 Uhr

Nach dem 2:2 zu Hause gegen Altbessingen geht die U23 jetzt in die Winterpause der Bezirksliga. Das für Sonntag noch angesetzte Spiel gegen Oberschwarzach wurde bereits abgesagt.

Letztes Spielwochenende für den Nachwuchs Gallier in 2025

Wichtige Siege fuhren am vergangenen Wochenende nochmal die U19 und die U17 ein. Die U15 musste dagegen in Bayreuth klar mit 0:5 kleinbeigeben. Für den Nachwuchs steht jetzt das letzte offizielle Spielwochenende des Jahres 2025 an. Hoffentlich können noch einige Spiele umgesetzt und wichtige Punkte eingefahren werden. Die U15 erwartet am Samstag ab 14 Uhr die Viktoria aus Aschaffenburg, die U17 reist am Sonntag um 11 Uhr zu Eintracht Bamberg, die U19 kivkt am Samstag ab 12 Uhr gegen die JFG Frankenwald.

Letzte Planungen für die 4.Bardorfer Weihnacht laufen

Am Samstag, 29.11.2025 ist es wieder soweit. Die Großbardorfer feiern ihre 4.Bardofer Weihnacht am Gallier Campus ab 14:00 Uhr. Es erwarten die vielen Besucher wieder viele Leckereien, viele Aussteller, umfangreiches Kinderprogramm in den Gallier Hütten und eine große Tombola, bei der heuer zwei Champions-League Karten des FC Bayern München gegen Sporting Lissabon am 09.12.2025 der Hauptpreis sind.

Zudem findet parallel auf dem Kunstrasen wieder das Advents Outdoor Kinderfußball-Turnier für U11 und U12 Mannschaften aus Nah und Fern statt. Es ist also wieder einiges geboten.

Das Highlight für die kleinsten Kids wird heuer sicher die weihnachtliche Tretfahrzeuge-Parade, die um 17 Uhr stattfindet. Alle Kinder, die mit ihren weihnachtlich geschmückten Tretfahrzeugen (Traktor, Kettcar usw.) an dieser Parade vom Festplatz zum Gallier Campus teilnehmen, erhalten eine schöne Überraschung.

Foto: ChatGPT / künstliche Intelligenz

Die DJK Dampfach reist nach Frammersbach. Hier der Vorbericht zu dieser Partie:

Am Sonntag, um 14 Uhr, bestreitet die DJK Dampfach das letzte Auswärtsspiel in diesem Jahr und ist zu Gast beim TuS Frammersbach. Frammersbach ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde und hat die letzten 5 Spiele allesamt gewonnen. Dampfach hat nach einer kleinen Erfolgsserie am letzten Spieltag einen Rückschlag erhalten und eine große Chance sich etwas vom Tabellenende abzusetzen verpasst. Nun heißt es wohl Wiedergutmachung. Ob das aber gegen den spielstarken TuS klappt ist eher unwahrscheinlich. Immerhin das Hinspiel gewann die DJK noch mit 4:0.

Die DJK Dampfach hat ihr letztes Spiel völlig unnötig nach einer schwachen Leistung mit 0:3 gegen den Tabellenletzten ASV Rimpar verloren. Die Gastgeber hatten in der ersten Hälfte mindestens 4 Riesenchancen, die alle nicht genutzt wurden. Stattdessen stand es zur Pause 0:1. Dann verloren sie in Hälfte zwei etwas den Faden und legten das vorentscheidende 0:2 mit einer Rückgabe zum Gegner selbst auf.

Abstiegskampf geht anders. „ Wir haben unserer Chancen in der ersten Halbzeit nicht verwertet, da die Torschussqualität nicht da war. Wir haben gesehen, dass es nicht einfach so weiter geht. Die Liga ist eng und in jedem Spiel muss wieder der volle Einsatz und Wille gezeigt werden, wenn man gewinnen will. Es läuft nicht einfach so. Jetzt muss jeder seine Fehler analysieren und dann geht es am Dienstag mit dem Training wieder weiter“, analysiert der Coach Oliver Kröner.

Gegen Frammersbach erwartet Kröner ein ganz anderes Spiel. Die Mannschaft von Spielertrainer und Ex-Zweitligaspieler Patrick Amrhein hält den Ball lange in ihren Reihen und beherrscht ein gepflegtes Passspiel. Sie verfügen auch über eine sehr kompakte Defensive, die zweikampfstark ist. „Wir wollen wieder konzentriert und mit Leidenschaft ein attraktives Spiel abliefern und jetzt den nächsten Schritt nach vorne machen. Dabei müssen wir uns auf ein schnelles Kombinationsspiel des Gegners einstellen“, erwartet Kröner. Sie haben mit dem Spielertrainer und Ex-Profi Patrick Amrhein (11) einen erfahren und sehr gefährlichen Stürmer, der von Johann Brahimi (4) und Norman Moreno Haag (4) noch unterstützt wird.

„Aber natürlich wollen wir eine gute Leistung auch gegen einen starken Gegner auf den Platz bringen. Aber wir brauchen dringend Punkte um den Anschluss herzustellen“, fordert der Trainer.

Der TuS Frammersbach hat die letzten 5 Spiele gewonnen und war in seiner letzten Begegnung 2:4 bei der DJK Hain erfolgreich. Nach einem frühen Rückstrand haben sie die Partie bis zur Pause gedreht und 1:2 geführt. Gleich nach der Pause haben sie das 1:3 Nachgelegt. Nach dem Anschlusstreffer hat Patrick Amrhein mit seinem dritten Treffer den Deckel drauf gemacht.

„Das Abwehrverhalten war sehr gut und 4 geschossene Treffer können sich auch sehen lassen“, bilanziert der Coach Patrick Amrhein. Mit ihrer Erfolgsserie sind sie vom Abstiegsplatz auf den 9. Rang geklettert. Die Mannschaft will gegen Dampfach die Erfolgsserie verlängern und in der Tabelle weiter nach oben klettern. Sie werden vermutlich versuchen ihr Erfolgskonzept abzurufen, in dem sie ihr Spiel durchsetzen und mit viel Ballbesitz punkten. „ Wir wollen auch gegen die DJK Dampfach erfolgreich attraktiven und offensiven Fußball spielen. Wir wissen aber auch wie gefährlich der Gegner ist. Der Spaß darf aber nicht zu kurz kommen“, hofft der Coach.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert