HIMMELKRON / EBERN – Mit Verwunderung und Verärgerung nimmt die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern die Pressemitteilung der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit, Prävention und Pflege, Frau Judith Gerlach, zu den Beschlüssen des bayerischen Krankenhausplanungsausschusses zur Kenntnis.
Die Aktionsgruppe widerspricht folgenden Feststellungen:
„Bereits jetzt ist die stationäre Krankenhausversorgung im Freistaat gut aufgestellt. Wir haben ein flächendeckendes Netz leistungsfähiger Einrichtungen, das wir durch die aktuellen Beschlüsse weiter verbessern. …“ 1
Dieser Aussage steht der Analyse entgegen, wonach in 160 bayerischen Postleitzahlregionen Menschen von einer stationären klinischen Versorgung einschließlich stationärer Notfallversorgung binnen 30 Fahrzeitminuten abgeschnitten sind. Dies kann bei lebensbedrohenden Erkrankungen oder Verletzungen lebensentscheidend sein.
„Durch die jetzigen Beschlüsse des Krankenhausplanungsausschusses werden in einer Reihe somatischer Krankenhäuser die Grundlagen für bauliche Anpassungen gelegt sowie die Behandlungskapazitäten erweitert. So wurde der Bedarf anerkannt für Baumaßnahmen am Klinikum Fürth (800 Betten), dem Klinikum Haßfurt (170 Betten), dem Klinikum Bayreuth (940 Betten), dem Krankenhaus Weilheim (250 Betten) sowie am Krankenhaus Eichstätt (172 Betten).“
Hierzu stellt die Aktionsgruppe fest:
Das Krankenhaus Weilheim mit aktuell 169 Betten wird per genehmigter Baumaßnahme zukünftig auf 250 Betten erhöht. Dem steht die bereits vollzogene Schließung des Krankenhauses Schongau mit immerhin 163 Betten gegenüber. Insgesamt werden durch diese Klinikkonzentration 82 bayerische Klinikbetten abgebaut.
Das Krankenhaus Haßfurt mit aktuell 150 Betten wird per genehmigter Baumaßnahme zukünftig auf 170 Betten erhöht. Dem steht die vorherige Schließung des Haßberg-Klinik Ebern mit immerhin 50 Betten zum 31.12.2025 gegenüber. Insgesamt werden durch diese Klinikkonzentration 30 bayerische Klinikbetten abgebaut.
Die dargestellten Beispiele zeigen:
In Einzelfällen gibt es tatsächlich Erweiterungen der Behandlungskapazitäten.
Dem stehen vielfach jedoch höhere Absenkungen der Klinikbetten gegenüber, verbunden mit der Schließung entsprechender Standorte.
Insgesamt stehen auch in Bayern die Zeichen auf weniger Krankenhäuser und weniger Klinikbetten.
Die Aktionsgruppe fordert die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Prävention und Pflege, Frau Judith Gerlach auf:
Gehen Sie bitte transparenter mit den Informationen des bayerischen Krankenhausplanung um!
Erklären Sie der Bevölkerung klar, von welchem Umfang an Klinikstandorten und Klinikbetten Sie in Folge der Krankenhausreform und auch Ihrer eigenen Planung ausgehen.
Die bayerische Bevölkerung hat einen Anspruch auf umfassende Informationen.
Hintergrundinformationen
Das Krankenhaus Schongau wurde 2024 gegen den Widerstand der Bevölkerung geschlossen. Seitdem sind gut 28.000 von einer stationären klinischen Versorgung binnen 30 Fahrzeitminuten abgeschnitten.
Die Haßberg Klinik Ebern wird gegen den Widerstand der Bevölkerung zum 31.12.2025 geschlossen. Ab diesem Zeitpunkt sind knapp 8.000 von einer stationären klinischen Versorgung binnen 30 Fahrzeitminuten abgeschnitten.
Bayerisches Staatsministerium für Gesunddheit, Prävention und Pflege, Bayern stärkt Klinikversorgung – Gesundheitsministerin Gerlach: Krankenhausplanungsausschuss stellt Weichen für wichtige strukturelle Verbesserungen, https://www.bayern.de/bayern-staerkt-klinikversorgung-gesundheitsministerin-gerlach-krankenhausplanungsausschuss-stellt-weichen-fuer-wichtige-strukturelle-verbesserungen/
Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern, Klinische Unterversorgung, https://www.bayern.de/bayern-staerkt-klinikversorgung-gesundheitsministerin-gerlach-krankenhausplanungsausschuss-stellt-weichen-fuer-wichtige-strukturelle-verbesserungen/
Bayerisches Staatsministerium für Gesunddheit, Prävention und Pflege, Bayern stärkt Klinikversorgung – Gesundheitsministerin Gerlach: Krankenhausplanungsausschuss stellt Weichen für wichtige strukturelle Verbesserungen, https://www.bayern.de/bayern-staerkt-klinikversorgung-gesundheitsministerin-gerlach-krankenhausplanungsausschuss-stellt-weichen-fuer-wichtige-strukturelle-verbesserungen/
Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern, Schongau,
https://schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/kliniken-in-not/klinikschlie%C3%9Fungen-ab-2020/krankenhaus-schongau/
Bayerisches Staatsministerium für Gesunddheit, Prävention und Pflege, Bayerischer Krankenhausplan 2025
https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2025/02/bayerischer-krankenhausplan-2025.pdf
Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern, Krankenhaus Ebern,
https://schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/kliniken-in-not/geplante-klinikschlie%C3%9Fungen/krankenhaus-ebern/
Bayerisches Staatsministerium für Gesunddheit, Prävention und Pflege, Bayerischer Krankenhausplan 2025
https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2025/02/bayerischer-krankenhausplan-2025.pdf
Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern, Schongau,
https://schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/kliniken-in-not/klinikschlie%C3%9Fungen-ab-2020/krankenhaus-schongau/
Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern, Krankenhaus Ebern,
https://schlusskliniksterbenbayern.jimdofree.com/kliniken-in-not/geplante-klinikschlie%C3%9Fungen/krankenhaus-ebern/

