Zwei Spitzenpreise für die Schülerzeitung „Mammut“ des Gymnasiums Veitshöchheim: Landrat Thomas Eberth gratuliert zum doppelten Erfolg

Zwei Spitzenpreise für die Schülerzeitung „Mammut“ des Gymnasiums Veitshöchheim: Landrat Thomas Eberth gratuliert zum doppelten Erfolg

LANDKREIS WÜRZBURG – Große Freude am Gymnasium Veitshöchheim: Die Schülerzeitung „Mammut“ hat in diesem Jahr beim Blattmacher-Wettbewerb der Schulen gleich auf zwei Ebenen überzeugt.

Das Online-Magazin wurde zunächst beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder als beste Online-Schülerzeitung an Gymnasien in Deutschland ausgezeichnet. Kurz darauf folgte in München die Ehrung als beste Online-Schülerzeitung Bayerns.

Mit ihrem modernen Online-Auftritt, multimedialen Formaten und einer gelungenen Mischung aus Unterhaltung und professionell recherchierten Hintergründen hat die Redaktion die Jurys auf Landes- und Bundesebene beeindruckt. Seit der konsequenten Umstellung aufs Digitale vor zwei Jahren wächst die Leserschaft stetig – und inzwischen auch die überregionale Anerkennung.

Hinter dem Erfolg steht ein engagiertes Kernteam von Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe, die das Online-Mammut mit Kreativität, Ausdauer und Mut zur Innovation stetig weiterentwickeln. Unterstützt werden sie dabei von Mitschülerinnen und Mitschülern aus weiteren Jahrgängen und ihrem Betreuungslehrer Hansjörg Rüthel.

„Großes Engagement weit über den Unterricht im Klassenzimmer hinaus“

Der doppelte Erfolg blieb auch im Landratsamt Würzburg nicht unbemerkt: Landrat Thomas Eberth besuchte das Redaktionsteam kürzlich gemeinsam mit der Bildungsmanagerin des Landkreises Sinika Liebert, um den jungen Journalistinnen und Journalisten persönlich zu ihren herausragenden Leistungen zu gratulieren. Mit im Gepäck befand sich ein Scheck in Höhe von 250 Euro.

„Die feste Stimme des Journalismus ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Demokratie“, führte Landrat Eberth im Beisein von Schulleiter Dr. Bernhard Brunner und Betreuungslehrer Hansjörg Rüthel aus. „Kritisch und politisch zu sein, ist außerdem die Basis für lebenslanges Lernen. Das Mammut ist mehr als nur eine Schülerzeitung: Es ist ein Symbol für das große Engagement der Schülerinnen und Schüler an den Schulen unseres Landkreises weit über den Unterricht im Klassenzimmer hinaus. Dafür gebühren dieser Gruppe von jungen Menschen größter Respekt und besondere Anerkennung.“

Schülerinnen bitten Landrat zum Interview

Die Mammut-Redaktion nahm die Anerkennung stolz entgegen und nutzte den Anlass prompt für ein Interview mit dem Landrat zu aktuellen Entwicklungen im Landkreis Würzburg. Die Fragen der Nachwuchsjournalisten und die Antworten des Landrats sind unter https://mammut.gymvhh.de/welt/das-mammut-trifft-landrat-thomas-eberth/ zu finden.

Auf den Bildern:

1: Die Schülerzeitung „Mammut“ des Gymnasiums Veitshöchheim wurde als beste Online-Schülerzeitung Deutschlands ausgezeichnet. Landrat Thomas Eberth (Mitte) überbrachte dem Redaktionsteam, Betreuungslehrer Hansjörg Rüthel (fünfter von rechts) und Schulleiter Dr. Bernhard Brunner (dritter von rechts) gemeinsam mit Bildungsmanagerin Sinika Liebert (rechts) Dank, Anerkennung und einen Scheck über 250 Euro.
Foto: Christian Schuster

2: Mammut-Chefredakteurin Cara Schmeller (links) und Redakteurin Elisabeth Knorr nahmen den Dank von Landrat Thomas Eberth stolz entgegen und baten ihn prompt zum Interview.
Foto: Christian Schuster

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert