Drei Gastspieler, nur zwei Gegentore: Der Lauf der Tabellenführer aus Schweinfurt hält an

Drei Gastspieler, nur zwei Gegentore: Der Lauf der Tabellenführer aus Schweinfurt hält an
Foto Kevin Wloczyk Wildscreen Media

GERETSRIED / SCHWEINFURT – Relativ mühelos übersprangen die Mighty Dogs am Freitagabend auch die einst recht hohe Auswärtshürde in Geretsried. Beim 7:2-Sieg bei den River Rats trugen sich elf Akteure der Gäste in die Scorerliste ein. Darunter ein unbekannter Name.

Samuel Lassan bereitete das schon etwas vorentscheidende 3:0 der Schweinfurter vor. Er verstärkte das Team genauso wie Namenskollege Samuel Keck und Korbinian Salzhuber. Alle drei sind Förderlizenzspieler der Selber Wölfe, durch deren Mitwirken die Mighty Dogs mehr als drei Blöcke zur Verfügung hatten.

In einer zunächst zähen Partie dauerte es bis zum zweiten Drittel, ehe dann doch die Tore wie Herbstlaub fielen. Lange Zeit nur für die Gäste. Geretsrieder Treffer verhinderte der bestens aufgelegte Schweinfurter Goalie Leon Pöhlmann, der nur zwei Mal hinter sich greifen musste. Eine gute Defensive gerantiert ja bekanntlich Meisterschaften….

Doch die Runde der Eishockey-Bayernliga dauert ja noch lange Zeit, wenngleich der ERV den Moment weiter genießen kann. Gleichauf mit Königsbrunn (6:2-Sieger im Spitzenspiel gegen Klostersee) ist man weiter Erster, einen Punkt vor Miesbach (6:2-Gewinner in Peißenberg).

Sonntag ab 18 Uhr dürfte im Icedome die Kulisse vierstellig ausfallen, wenn der EHC Waldkraiburg seine Visitenkarte abgibt. Die Löwen schlugen Amberg am Abend der klaren Siege mit 8:1. Neu-Ulm gewann in Pfaffenhofen mit dem selben Resultat, Schongau fegte Buchloe mit 9:2 vom Eis. Den Vogel schossen aber Ratten ab: Die Isar Rats des EV Dingolfing ließen Aufsteiger und Schlusslicht Burgau beim 18:0 (!) nicht den Hauch einer Chance.

Einzig Kemptens 5:4-Sieg nach Verlängerung in Landsberg wurde eine enge Kiste. Auch auf den Rängen angesichts von 1770 Zuschauern. Wenn´s so weiter geht in Schweinfurt, dann können auch die Mighty Dogs bald wohl wieder sich auf so viele Fans freuen.

Eishockey, Bayernliga: ESC Geretsried River Rats – ERV Schweinfurt Mighty Dogs: 2:7 (0:1, 1:4, 1:2)

Tore für Schweinfurt: 0:1 (08:15) Ilya Zheltakov (Kristers Donins, Dzerods Alksnis), 0:2 (22:03) Tomas Cermak (Kevin Heckenberger, Alksnis – 4:5), 0:3 (24:00) Pavel Bares (Kevin Adam, Samuel Lassan), 0:4 (29:43) Petr Pohl (Donins, Alksnis), 0:5 (31:04) Adam (Josef Dana, Alex Asmus), 1:6 (46;21) Pohl (Cermak, Zheltakov), 2:7 (51:19) Donins(Alksnis, Cermak – 4:5)

Strafminuten: Geretsried 14, Schweinfurt 18
Zuschauer: 552

Unser Bild zeigt Dzerods Alksnis, der vier Scorerpunkte sammelt – Foto: Kevin Wloczyk Wildscreen Media

Und hier noch der offizielle Bericht der Mighty Dogs:

Auswärtsstark: Schweinfurt feiert klaren Sieg bei den Riverrats

Am Freitagabend führte die Reise der Mighty Dogs vom ERV Schweinfurt über 300 Kilometer nach Oberbayern zu den Riverrats des ESC Geretsried. Während die Dogs erneut auf die Unterstützung der Förderlizenzspieler Samuel Keck und Samuel Lassan aus Selb bauen konnten, kehrte auf Seiten der Gastgeber Routinier Florian Strobl in den Kader zurück – die Riverrats mussten zuletzt einige Ausfälle verkraften. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel übernahmen die Schweinfurter im weiteren Spielverlauf die Kontrolle und sicherten sich durch eine konzentrierte Leistung verdiente drei Punkte.

Bereits nach 24 Sekunden musste das Spiel erstmals unterbrochen werden, als Tomas Cermak von einem Geretsrieder Verteidiger in Torhüter Korbinian Sertl gedrängt wurde – beide blieben zunächst benommen liegen, konnten aber weiterspielen. In der vierten Minute ging es dann erstmals in Überzahl für den ERV, doch die Gastgeber setzten im Forecheck stark nach, sodass Lukas Krumpe nur mit einem Haken Schlimmeres verhindern konnte. Es hieß also vier gegen vier. Nach überstandener Unterzahl drückte Schweinfurt wieder aufs Gas: Georg Pinsack hatte eine gute Gelegenheit, doch Sertl parierte.

Kurz darauf durften die rund 40 mitgereisten Schweinfurter Fans jubeln – Ilya Zheltakov reagierte blitzschnell, als ein Schuss von der Bande zurücksprang, und versenkte den Puck aus dem Slot zum 0:1. Geretsried versuchte, mit aggressivem Forechecking zu antworten, doch Leon Pöhlmann im Schweinfurter Tor war hellwach und entschärfte mehrere gefährliche Situationen souverän.

Mit einer Strafe für Dominic Fuchs starteten die Mighty Dogs ins zweite Drittel in Überzahl. Als kurz darauf auch Englbrecht auf die Strafbank musste, bot sich sogar doppelte Überzahl – die der ERV kurz nach Ablauf der ersten Strafe durch Tomas Cermak zum 0:2 nutzte. Nur zwei Minuten später erhöhte Pavel Bares aus spitzem Winkel auf 0:3. Das schien den Widerstand der Gastgeber zu brechen. Zwar hatte Florian Strobl im Alleingang die Chance auf den Anschlusstreffer, doch Pöhlmann blieb erneut Sieger.
Dann lief die Schweinfurter Offensive heiß: Nach einer sehenswerten Kombination von Dzerods Alksnis über Kristers Donins zu Petr Pohl stand es 0:4. Keine 60 Sekunden später traf Kevin Adam zum 0:5. Den Riverrats gelang kurz darauf im Powerplay durch Horvath der Ehrentreffer, der vor dem Tor unhaltbar abfälschte. Der Pfosten rettete schließlich für Geretsried, als Pohl das halbe Dutzend beinahe perfekt gemacht hätte – so ging es mit einem klaren 1:5 in die Pause.

Auch im Schlussabschnitt ließen die Mighty Dogs nichts mehr anbrennen. Selbstbewusst und diszipliniert kontrollierten sie das Spielgeschehen und ließen den Gastgebern kaum Raum für Offensivaktionen. In einem Drei-auf-eins-Angriff legte Cermak quer auf Pohl, der sein zweites Tor des Abends erzielte. Der Rückkehrer Florian Strobl konnte sich für Geretsried immerhin noch mit dem Treffer zum 2:6 belohnen, ehe Kristers Donins einen Schuss von Alksnis abfälschte und mit dem 2:7 den Endstand herstellte.

Nach einem zunächst offenen Beginn zeigte sich der ERV Schweinfurt über die restlichen 40 Minuten als klar spielbestimmende Mannschaft. Mit konzentriertem Aufbau, effektiven Abschlüssen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die Mighty Dogs verdient den Auswärtssieg in Geretsried – und bestätigten einmal mehr ihre starke Frühform in der Bayernliga.

Das nächste Heimspiel steht am Sonntag, den 9. November, um 18 Uhr im Icedome an. Dann empfangen die Mighty Dogs die Löwen des EHC Waldkraiburg, die ihrerseits mit einem deutlichen 8:1-Erfolg über Amberg Selbstvertrauen tankten. Es dürfte also eine packende Partie werden, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

STATISTIK:

Tore:
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
0:1 08:15 ERVS Zheltakov I. Alksnis D. Donins K.
0:2 22:03 ERVS Cermak T. (5-4) Heckenberger K. Alksnis D.
0:3 24:00 ERVS Bares P. Adam K. Lassan S.
0:4 29:43 ERVS Pohl P. Donins K. Alksnis D.
0:5 31:04 ERVS Adam K. Dana J. Asmus A.
1:5 36:48 ESCG Horváth O. (5-4) Frankenberg C. Englbrecht S.
1:6 46:21 ERVS Pohl P. Cermak T. Zheltakov I.
2:6 48:43 ESCG Strobl F. Soukup D. Fissekis A.
2:7 51:19 ERVS Donins K. (5-4) Alksnis D. Cermak T.

Strafen: Geretsried 14 Min // Schweinfurt 18 Min

Pressekonferenz: https://www.thefan.fm/details/14736/

Highlights: https://www.thefan.fm/details/14737/

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert