VOLKACH – Strahlende Gesichter in Volkach: Ein Scheck über stolze 21.000 Euro wurde den Vertretern von sieben Volkacher Vereinen und Institutionen jetzt symbolisch überreicht.
Die Vereine hatten sich in diesem Jahr für das zehntägige Festival der guten Laune – dem Volkacher Kabarett Sommer – mit insgesamt 267 ehrenamtlichen Helfer/innen um das Getränke-Catering für 7500 Besucher gekümmert.
Die Vereine unterstützen damit alljährlich den Marketingverein Tourismus & Gewerbe Volkacher Mainschleife e.V., der sich vor Ort für die Logistik und Verpflegung der Gäste verantwortlich zeichnet. Der Reinerlös wird traditionell seit nun mehr sechs Jahren im Anschluss an die Veranstaltungsreihe an die teilnehmenden Vereine und Institutionen für deren Vereinskassen ausgeschüttet. Insgesamt sind mittlerweile mit Hilfe der sechs Veranstaltungsausgaben rund 125 000 € in die Vereinskassen geflossen.
Die Vertreter des Veranstaltertrios mit dem künstlerischen Leiter der Veranstaltung seitens der Comödie Fürth, Volker Heißmann, Volkachs 1. Bürgermeister Heiko Bäuerlein und dem Marketingsvereinsvorsitzenden Sebastian Karl sowie dem Kabarett Sommer Projektleiter Marco Maiberger konnten in glückliche Gesichter der Vereins- und Institutionsverantwortlichen blicken. Je nach Helferstärke dürfen sich die Vereine im Detail über Schecks zwischen 2200 € und 3300 € freuen. Je nach Besucherstärke sind an einem Veranstaltungsabend mindestens 18 und maximal bis zu 36 Personen im ehrenamtlichen Einsatz.
Die sechste Ausgabe des Comedy- und Musikfestivals, die zwischen dem 29. August und 7. September 2025 auf dem Weinfestplatz stattgefunden hat, war laut dem künstlerischen Leiter, Volker Heißmann und Projektleiter Marco Maiberger nicht nur Wetter- und Stimmungstechnisch ein voller Erfolg gewesen: An zehn aufeinanderfolgenden Abenden hatten rund 7.500 Gäste die diesjährige Künstlerauswahl und die besondere Atmosphäre auf dem Weinfestplatz genossen. Laut den Veranstaltungsmachern eine neue Besucher-Bestmarke.
„Wir sind uns im Klaren darüber, dass das gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten keine Selbstverständlichkeit ist und im Kulturbereich von Haus aus nicht. Die Dankbarkeit über die Besucherresonanz ist groß. Mit der diesjährigen Künstlerauswahl hatte man unter anderem mit Marin Frank, Michl Müller, Ines Procter, der Queen-Tribute Band und vielen weiteren Künstlern den Geschmack der Besucher getroffen“, erklären die beiden Veranstaltungsmacher einstimmig.
Bürgermeister Heiko Bäuerlein und Marketingvereinsvorsitzender Sebastian Karl dankten allen Beteiligten für Ihr Engagement und unterstrichen den Stellenwert der Veranstaltung im Jahreskreislauf der Stadt. In sechs Jahren sei es gelungen mit der Unterstützung aller Partner und damit auch der Vereine (HSG Volkach, Förderverein Volkacher Blasorchester, VFL Volkach, Freiwillige Feuerwehr Volkach, BRK-Bereitschaft Volkach, Tennisclub Volkach sowie des 1. FC Fahr am Main) eine Kulturmarke an der Mainschleife mit Strahlkraft für die Stadt, den Landkreis und über die Landkreisgrenzen hinaus zu entwickeln.
Hinter den Kulissen laufen bereits die Planungen für die 7. Ausgabe des Kabarett Sommers im Jahr 2026. Dieser findet erneut zwei Wochen nach dem Weinfest in Volkach statt, um die Logistik vor Ort effektiv nutzen zu können. Zwischen Freitag, 28. August und Sonntag, 6. September 2026 werden wieder zehn Abende Programm für eine abendliche Gesamtkapazität von knapp 950 Gästen pro Abend geboten.
Wer 2026 auf der Bühne stehen wird, verraten die Veranstaltungsmacher um den künstlerischen Leiter Volker Heißmann und Projektleiter Marco Maiberger Anfang März 2026 bei einer Pressekonferenz. Der Vorverkauf startet Mitte März und damit rechtzeitig vor Ostern. Laut Volker Heißmann werden erneut einige der eingeladenen Künstler zum ersten Mal nach Volkach kommen. Es wird voraussichtlich auch zwei Kulturprogrammarten geben, welche beim Volkacher Kabarettsommer noch gar nicht in der sechsjährigen Geschichte auf der Bühne zu sehen waren.
Auf dem Bild: Sie freuen sich über die stolze Summe von 21.000 Euro, die nach der erfolgreichen 6. Ausgabe des Volkacher Kabarett Sommers 2025 an die beteiligten Volkacher Vereine ausgeschüttet wurde. Vorne v.l. Bürgermeister Heiko Bäuerlein, der künstlerische Leiter Volker Heißmann, Projektleiter Marco Maiberger und der Vorsitzende des Marketingvereins Sebastian Karl. Mit den Ziffern in der Hand sind die Vertreter der Volkacher Vereine und Institutionen zu sehen.
Foto: Peter Pfannes

