Die Hafenstraße zum Murren bringen: Warum von den drei (EX-)Essenern beim FC 05 wohl nur einer in der Startelf steht

Die Hafenstraße zum Murren bringen: Warum von den drei (EX-)Essenern beim FC 05 wohl nur einer in der Startelf steht
Foto ChatGPT künstliche intelligenz

ESSEN / SCHWEINFURT – Drei Ex-Essener stehen aktuell im Kader des FC 05, für die am Sonntag also eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte ansteht. Wobei Ekin Celebi nur ausgeliehen ist von Rot-Weiß, während Manuel Wintzheimer letzte Saison vom Club in den Ruhrpott ausgeliehen war.

Mit Joshua Endres blickt der Dritte im Bundes auf eine bereits länger zurück liegende Vergangenheit zurück. Der heute 28-Jährige ist gebürtiger Würzburger, spielte bis 2012 in der Jugend der Schnüdel, ehe er ganz schön herum kam.

Endres wechselte in die U17 des Würzburger FV, dann in den Nachwuchs von RB Leipzig. Danach war der KFC Uerdingen aus Krefeld seine Station, über Fortuna Düsseldorf 2 kam er 2019 nach Essen, wechselte während Corona zum TSV Aubstadt, zwei Jahre später als Profi zu Carl-Zeiß Jena, ehe ihn 2024 die Schweinfurter holten.

2015 lief er vier Mal für die Deutsche U19-Nationalmannschaft auf. Am 6. Oktober vor zehn Jahren kam er im Stuttgarter GAZI-Stadion für Benjamin Henrichs auf´s Feld und erzielte bei einem 8:1 gegen die USA ein Tor gegen deren Keeper Jonathan Klinsmann. Auch Maximilian Mittelstädt, heute A-Nationalspieler, gehörte damals zum Kader. Und einer der Gegner war bei Holland Frenkie de Jong, heute bei Barcelona.

War also auch mehr drin für Joshua Endres? „Vielleicht fehlten Qualität und das Quäntchen Glück“, denkt er heute, wieso es auch nicht bis in die Bundesliga gereicht hatImmerhin war Essen vor sechs Jahren seine erste echte Station im Männerbereich, er kam in der Corona-Zeit auf rund 50 Einsätze damals allerdings in der Regionalliga West.

Um dann 2021 nach Aubstadt zu wechseln, weil er bei den Grabfeldern aus Würzburg ein paar Jungs kannte wie Leo Langhans, Patrick Hofmann, Ben Müller oder Christopher Bieber. 29 Tore in 68 Partien als absoluter Leistungsträger empfahlen Endres wieder für den Profifußball. Der Wechsel nach Jena aber entpuppte sich im Nachhinein als Fehler. Ein Tor bei 18 Einsätzen. „Das war eine neue Erfahrung. Ich wurde nicht ganz glücklich, aber wir hsbrn nach einem schlechten Start auch komplett unser Ziel Aufstieg verfehlt.

Er folgte der Wechsel nach Schweinfurt, der R est ist bekannt. Und nun geht´s zurück nach Essen, wo einzig Keeper Jakob Golz vom damaligen Team noch übrig ist. „Ich habe die Zeit dort genossen, deshalb wird das am Sonntag ein besonderes Spiel. Die Hafenstraße ist Kult, im Stadion ist´s laut und sind die Fans der 12. Mann. Aber wenn wir unsere PS auf den Platz bringen und jeder für den anderen ackert, dann können wir es auch jedem Gegner schwer machen.“

Da war sie ieder, die wöchentliche Zuversicht, dass der Knoten nun im 13. Saisonspiel halt doch endlich platzt. „Mal schauen, wie die Zuschauer reagieren, wenn sich Essen gegen den Letzten schwerer tut als erwartet. Wir müssen so lange wie möglich die Null halten, dann wird´s vielleicht unruhig“, hofft Victor Kleinhenz. „Rot-Weiß ist ein Aufstiegsaspirant, hat die letzten drei Heimspiele gewonnen, kassiert e mit 20 Toren für eine Spitzenmannschaft aber zu viele Gegentore“, weiß der FC 05-Coach.

Verzichten muss er aber auf Ekin Celebi. Dessen Ausleihe sah vor, dass er gegen seinen Verein nicht zum Einsatz kommen darf. Während Fabio Luque-Notaro langsam wieder zurück kommt, fallen neben Leo Langhans und Erik Shuranov auch Tim Latteier (Innenband) und Nils Piwernetz (Knorpelschaden) wohl bis Jahresende aus. Maximilian Weisbäcker (Wade) fehlte zuletzt genauso wie der erkrankte Lucas Zeller. Zumindest kehrt Pius Krätzschmer zurück.

Gut möglich, dass Toni Stahl ins Tor zurück kehrt und Luca Trslic in die Startelf, wo man neben Joshua Endres auch die Youngsters Lauris Bausenwein und Nick Doktorczyk wieder erwarten darf. Sogar den A-Jugendlichen Altin Ibisi macht Kleinhenz Hoffnung auf einen baldigen Kaderplatz. „Er muss noch an Körperlichkeit und Handlungsschnelligkeit arbeiten, machte aber Woche für Woche Qualitätssprünge!“

Vom erfahrenen Manuel Wintzheimer ist da eher weniger Positives zu hören. So wie generell eher die jungen Spieler für die erfreulicheren Leistungen gesorgt haben. An der Spieleröffnung, an der Zweikampfführung und an der Kommunikation arbeitete das gesamte Team unter dieser Woche. Mit dem normalen Trainerstab. Gerd Klaus wurde lediglich als Berater geholt. „Er unterstützt, hat einen zusätzlichen Blick auf die Dinge. Von seiner Erfahrung kann ich nur profitieren“, sagt Victor Kleinhenz und bestätigt, dass diese „Rückkehr“, die aus seiner Sicht viel zu hoch aufgehängt wird, aber nicht seine Idee war.

Unser Versuch, die künstliche Intelligenz darum zu bitten, die drei Ex-Essener auf ein Bild zu bekommen mit den Wappen beider Vereine, ist zwar nicht unbedingt wirklich geglückt. Wir zeigen aber dennoch das Bild, das uns ChatGPT geliefert hat. Und als weiteres Foto unten Joshua Endres, der gerne seinen zweiten Saisontreffer er zielen darf. Der erste gelang ihm in Ulm bei allerdings einer 1:5-Niederlage.

Die LVM-Versicherung präsentiert die gesamte Saison die Berichterstattung der Schnüdel aus der 3. Liga und drückt dem FC 05 stets die Daumen:

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert