GRAFENRHEINFELD UND KOLITZHEIM IM LANDKREIS SCHWEINFURT – Sonntagabend verursachte eine stark betrunkene Frau einen Autounfall. Trotz des massiven Schadens an ihrem Fahrzeug und Funkenflug aus ihrem Radkasten fuhr die Frau rund zehn Kilometer weit. Gegen die Frau wird nun ermittelt.
Am Sonntag, gegen 21:45 Uhr, fuhr eine 46 Jahre alte Deutsche in ihrem Renault die B286 in Richtung Schweinfurt. Auf Höhe Kolitzheim und bei voller Fahrt schrammt sie mit ihrem Fahrzeug an der Leitplanke entlang. Die Fahrbahnbegrenzung wurde hierbei über mehrere Meter beschädigt.
Auch der dadurch entstandene Schaden am Pkw der Dame war nicht unerheblich. Aus dem Radkasten des Wagens flogen Funken, doch selbst das brachte die Frau nicht zum Anhalten. In der Hauptstraße in Grafenrheinfeld wurden Verkehrsteilnehmer auf den Unfallwagen aufmerksam und verständigten die Polizei.
Schweinfurter Beamte waren schnell vor Ort und stoppten die Frau. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins waren die Folge.
Die 46-Jährige darf nun mit sofortiger Wirkung keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen. In einem Strafverfahren muss sie sich zudem auch wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht verantworten. Der durch die Alkoholfahrt entstandene Gesamtschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt.

