SCHWEINFURT – In Erinnerung an die Begründung der Städtepartnerschaft zwischen Châteaudun und Kroměříž vor 50 Jahren hatte die Schweinfurter Partnerstadt Châteaudun Vertreter all ihrer Partnerstädte eingeladen.
Aus diesem Grund hielt sich auch eine kleine Delegation aus Schweinfurt, angeführt von Dritter Bürgermeisterin Ayfer Rethschulte, am ersten Oktoberwochenende in der französischen Partnerstadt auf. Mit dabei waren die Stadträtin und Partnerschaftsbeauftragte Karolin Große (CSU) sowie Meta Vogel-Jehli, Vorsitzende des Freundeskreises Châteaudun. Die Administration der Partnerstadt hatte für die Gäste ein straffes Programm organisiert.
Ein besonderer Programmpunkt neben dem Vortrag „TEREZIN, Konzentrationslager für europäische Juden“ war die Besichtigung des Schlosses der Düfte. Kulturelle Höhepunkte waren der Chorabend mit Musica Siloensis in der Kirche La Madeleine sowie die Folklorevorstellung der Gruppe Nadeje im Theater von Châteaudun. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des 55. Partnerschaftsjubiläums, welches mit einem bunten Programm gefeiert wurde.
Im Bild (1. Reihe v. l. n. r.): Manuel Suarez (Stadtrat von Marchena), Martine Provost (Vorsitzende des Partnerschaftskomitees von Châteaudun), Radka Ondráčková (Direktorin des tschechischen Kulturzentrums Paris), Fabien Verdier (Bürgermeister von Châteaudun), Tomas Opatrny (Bürgermeister von Kromeriz), Pavel Motycka (Stadtrat von Kromeriz), Botschafter Jaroslav Kurfürst (Tschechische Republik), Maria del Mar Romero Aguilar (Bürgermeisterin von Marchena), Dritte Bürgermeisterin Ayfer Rethschulte, Sylvie Poirier (Lehrkraft aus Châteaudun), Jean-Marc Gaudichau (Stadtrat von Châteaudun). Im Hintergrund weitere Gäste der Jubiläumsfeierlichkeiten
Foto: Johan Loirs, Protokollbeauftragter Rathaus Châteaudun

