Titelverteidiger Gerolzhofen ist raus: Bergrheinfeld freut sich auf das Pokalfinale gegen Oberschwarzach

Titelverteidiger Gerolzhofen ist raus: Bergrheinfeld freut sich auf das Pokalfinale gegen Oberschwarzach

BERGRHEINFELD / GEROLZHOFEN – TSV Bergrheinfeld gegen SG Oberschwarzach/Wiebelsberg – so lautet am 1. Mai 2026 mit noch nicht ausgelostem Gastgeber das Pokalfinale im Fußball-Kreis Schweinfurt. Zwei Bezirksligisten treffen aufeinander.

Das war auch am Dienstag auf Kunstrasen und unter Flutlicht der Fall, als immerhin rund 200 Zuschauer eine recht kuriose Partie sahen. In der es Titelverteidiger FC Gerolzhofen erwischte. Obwohl der nach der Pause sogar mit 2:1 durch Tobias Gnebner in Führung ging. Vorher traf erst Nico Mogge für Bergrheinfeld und dessen Teamkollege Jonas Ostlinning zum Ausgleich ins eigene Tor.

Ein von Kevin Barke verwandelter Elfmeter brachte Bergrheinfeld zurück ins Spiel. Ehe zehn Minuten vor dem Ende auch Christoph Herbig ein Eigentor unterlief zum 3:2 für die Hausherren. Gerolzhofens Kapitän sah später auch noch die Ampelkarte.

Der TSV steht somit nach 2022/23 ein zweites Mal im Pokalfinale. Damals unterlag man in heimischer Arena nach Elfmeterschießen gegen den TSV Forst. Ein Jahr später triumphierten die Oberschwarzacher zuhause mit 2:1 gegen den TSV Ettleben/Werneck. Letzte scheiterte die SG schon recht früh und dramatisch mit 4:5 beim Nachbarn in Gerolzhofen. Für Bergrheinfeld kam das Aus sogar schon in Runde eins nach dem 0:2 bei Kreisklassist SG Poppenhausen/Kronungen.

Der Weg beider Finalisten: Bergrheinfeld schlug jeweils auswärt Kreisklassist Hambach (7:1), die Kreisligisten Geesdorf (5:2) und Schleerieth (4:1) sowie zuhause Bezirksligist Ettleben/Werneck (4:1); Oberschwarzach besiegte immer in der Fremde Kreisklassist Wiesentheid (8:2), A-Klassist Reupelsdorf (6:0), sowie die Kreisligisten Stammheim (4:1), Grettstadt (1:0) und Ebelsbach (2:1).

Für beide Teams geht es am Wochenende wieder um Punkte in der Liga. Oberschwarzach erwartet am Sonntag den TSV Gochsheim, zeitgleich tritt Bergrheinfeld bei Tabellenführer Aubstadt 2 an.

In der Rhön bestreiten Kreisligist FC Viktoria Untererthal und Bezirksligist TSV Münnerstadt am 1. Mai 2026 das Finale.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert