Sie können sich gegenseitig ungünstig beeinflussen: Weshalb man Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern sollte­

Sie können sich gegenseitig ungünstig beeinflussen: Weshalb man Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern sollte­

MAINFRANKEN – In vielen Haushalten teilen sich Kartoffeln und Zwiebeln dasselbe Vorratsregal. Das erscheint praktisch, denn sie haben ähnliche Lagerbedingungen. Trotzdem sollten sie nicht zusammen aufbewahrt werden. Sie können sich gegenseitig ungünstig beeinflussen.

„Zwiebeln geben das Reifegas Ethylen ab. Das kann dazu führen, dass Kartoffeln schneller keimen, schrumpfen und verderben. Auch der Geschmack kann sich verändern”, so Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. Gleichzeitig leidet auch die Qualität der Zwiebeln. Durch die Feuchtigkeit, die Kartoffeln abgeben, werden sie weich und schimmeln schneller.

Tipps zur besten Lagerung

Kartoffeln und Zwiebeln bleiben getrennt gelagert länger frisch und genießbar. Beide mögen es dunkel und kühl, gehören jedoch nicht in den Kühlschrank. Kartoffeln lagern am besten bei mäßiger Luftfeuchtigkeit in Papiertüten, Pappkartons oder Jutesäcken. Ideal ist ein kühler Keller oder kühler Vorratsraum. Zwiebeln hingegen sollten luftig und trocken in Papiertüten, Netzen oder Körben aufbewahrt werden. Dazu eignet sich ein dunkler Vorratsschrank oder der Dachboden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert