214 Teilnehmende mit 1.256.350 Metern im Schonunger Hallenbad: Erfolgreiches 24-Stunden-Schwimmen der DLRG

214 Teilnehmende mit 1.256.350 Metern im Schonunger Hallenbad: Erfolgreiches 24-Stunden-Schwimmen der DLRG
Fotograph: Isabelle Halbig

SCHONUNGEN – Auch 2025 war das 24-Stunden-Schwimmen in Schonungen ein voller Erfolg. Zum 14. Mal verwandelte sich das Hallenbad in eine Partyzone für Familien, Teams und Einzelschwimmende. 214 Teilnehmende legten gemeinsam beeindruckende 1.256.350 Meter zurück – das entspricht über 50.000 Bahnen.

Die Veranstaltung bot alles: sportliche Höchstleistungen, Teamgeist und jede Menge Spaß am Schwimmen. Besonders die Familienwertung sorgte für Begeisterung: Die Familie Linß glänzte mit 85.850 Metern, gefolgt von Kirchner (50.750 m) und Sander (32.900 m). Bei den Teams beeindruckten die „All-Time-Champions“ vom Team Warmduscher mit unglaublichen 256.050 Metern. Dahinter folgten mit ebenfalls beachtlichen Leistungen die Kaltduscher (62.700 m) und die Wasserratten (40.650 m).

Auch die Einzelleistungen konnten sich sehen lassen: Markus Linß war mit 52.200 Metern der Spitzenreiter bei den Männern und Karin Müller führte die Frauenwertung mit 47.600 Metern an. Im Jugendbereich glänzten Lias Kirchner (18.750 m) und Lea Mohr (17.550 m) mit ausgezeichneten Leistungen. Bei den Schülern bis zehn Jahren konnten Lennard Seufert mit 16.100 Metern und Smilla Sander mit 10.000 Metern das Feld mit deutlichem Abstand hinter sich lassen. Die jüngsten Teilnehmer, Ayk Sander (vier Jahre) und Finja Seufert (vier Jahre), zeigten mit 1000 bzw. 300 Metern großartige Leistungen. Der älteste Starter, Johann Weber, bewältigte mit 75 Jahren eine Strecke von 1700 Metern – ein Beweis: Schwimmen kennt keine Altersgrenzen.

Ein Highlight war erneut der Mondscheinpokal: Till Richter (18.050 m) und Karin Müller (11.450 m) sicherten sich die Trophäen für die längsten Nachtstrecken, welche zwischen Mitternacht und 5 Uhr in der Früh ausgeschwommen wurden. Auch neben dem Becken halfen viele Hände – von der Planung und dem Aufbau, den Kuchenbäckern, dem Thekendienst bis hin zur Wettkampforganisation. Der Dank des Vorsitzenden Erwin Reuters gilt allen Helfenden und Schwimmenden. Schon jetzt freuen sich alle auf die 15. Auflage – voraussichtlich am10 und 11 Oktober 2026 in Schonungen.

Auf dem Bild: Die erfolgreichen Team- und Einzelschwimmenden des 24-Stunden-Schwimmens in Schonungen.
Fotograph: Isabelle Halbig

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert