LANDKREIS KITZINGEN – Mit viel Engagement ist am Samstag, 4. Oktober, die diesjährige Tour de Müll im Landkreis Kitzingen gestartet. Landrätin Tamara Bischof eröffnete die Aktion offiziell in Neudorf bei Prichsenstadt.
Rund 50 Kinder mit ihren Eltern nahmen teil, erhielten ihre Sammelmaterialien und reinigten anschließend die Flächen der Gemeinde. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Essen für alle Beteiligten.
Die Tour des Mülls fördert praktizierten Umweltschutz bei Kindern und Jugendlichen. Kommunale Abfallwirtschaft und Kreisjugendring Kitzingen stellen Materialien wie Warnwesten, Sammeleimer, Greifzangen, Abfallsäcke und Handschuhe bereit und kümmern sich um die Entsorgung des gesammelten Mülls.
Die Aktion wird vom 4. bis 11. Oktober 2025 im Landkreises Kitzingen fortgeführt. Insgesamt beteiligen sich 26 Einrichtungen, darunter Hilfsorganisationen, Sport- und Gemeinschaftsgruppen, Umwelt- und Naturschutzvereine sowie religiöse Gruppen. Rund 600 Helferinnen und Helfer sind gemeldet. Unterstützt wird die Tour de Müll durch Sponsoren, Gemeinden und Bauhöfe: Die Sparkasse Mainfranken Würzburg stellte 500 Euro für die Anschaffung von magnetischen Edelstahl-Greifzangen bereit.
Landrätin Tamara Bischof lobte das Engagement der jungen Umweltschützer: „Die Tour de Müll zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und gemeinsam unsere Umwelt schützen können. Ich freue mich, dass so viele Kinder und Jugendliche mit ihren Familien dabei sind.“
Der Landkreis Kitzingen bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren und Gemeinden für ihre Unterstützung.
Auf dem Bild: Voll ausgestattet sind die Jugendlichen bereit, den Landkreis Kitzingen sauberer zu machen.
Fotograf: Benno Schwab