Nach Fahrradsturz: 68-Jährige wird leicht verletzt, der Verursacher flüchtet, die Polizei sucht Zeugen

Nach Fahrradsturz: 68-Jährige wird leicht verletzt, der Verursacher flüchtet, die Polizei sucht Zeugen
Bild von Golda Falk auf Pixabay

BAD KISSINGEN – Am Mittwoch kam es auf dem Fahrradweg neben der B286 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Eine 68-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Dem aktuellen Sachstand nach, befuhr die 68-jährige deutsche Fahrradfahrerin den Radweg entlang der Bundesstraße 286 von Bad Kissingen in Fahrtrichtung Arnshausen. Gegen 15:30 Uhr setzte die Dame zum Überholen eines bisher unbekannten Radfahrers an, der in gleicher Richtung unterwegs war und machte durch klingeln und rufen auf sich aufmerksam.

Der vorrausfahrende Radfahrer zog plötzlich nach links. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die Frau stark abbremsen. Dabei stürzte sie zu Boden, zog sich leichtere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachschaden am Fahrrad entstand nicht. Der vorrausfahrende Mann blieb zunächst stehen und setzte anschließend seine Fahrt in Richtung Arnshausen fort.

Er kann wie folgt beschrieben werden:

Etwa 18 Jahre alt
Schlanke Statur
Kurze Haare
Dunkel gekleidet mit einer Base-Cap und einer schwarzen Brille

Die Polizei Bad Kissingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel.: 0971/7149-0 zu melden.

Gartenhütte abgebrannt – weitere Gebäude beschädigt – Kripo ermittelt

MAINASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG – Am Donnerstagabend ist ein Gartenhaus aus noch unbekannter Ursache niedergebrannt und hat dabei auch umliegende Gebäude beschädigt. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt.

Gegen 18:55 Uhr die Mitteilung über das Brandgeschehen in der Bahnhofsstraße eingegangen. Demnach stand das obere Stockwerk einer Gartenhütte in Vollbrand. Durch die starke Hitzeentwicklung wurden angrenzende Gebäude ebenfalls beschädigt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mainaschaff und Kleinostheim brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde dem Sachstand nach niemand.

Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Gerolzhofen

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Eleker Straße wurde in der Zeit zwischen Mittwoch, 20:00 Uhr bis Donnerstag, 10:30 Uhr ein blauer Peugeot mutwillig beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Bereits zwischen Sonntag, 18:00 Uhr bis Montag, 06:00 Uhr, wurde vor einer Bäckerei am Marktplatz ein Olivenbäumchen, durch einen Unbekannten entwendet. Der Beuteschaden beträgt einen niedrigen dreistelligen Betrag.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

RAUHENEBRACH, OT UNTERSTEINBACH, LKR. HASSBERGE. Bereits Anfang September, zwischen dem 01. September und 06. September, kam es in der Hauptstraße in unmittelbarer Nähe zu einem Lebensmittelladen zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde die Hausfassade durch einen Unbekannten beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Zwischen Mittwoch, 20:30 Uhr bis Donnerstag, 08:30 Uhr, kam es in der Neuschwangerstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein abgeparkter grauer Mercedes durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer an der Frontstoßstange beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert