GRETTSTADT – Am 1. Oktober nahm die neue Ambulant betreute Wohngemeinschaft (AbWG) am Lindentreff in Grettstadt ihren Betrieb auf. Die ersten Bewohner werden Anfang November einziehen, verriet Carolin Köster vom AWO Bezirksverband Unterfranken. Gleichzeitig eröffnet wurde die neue AWO Tagespflege im selben Gebäudekomplex.
Die Wohngemeinschaft bietet auf 550 Quadratmetern Wohnfläche insgesamt zwölf Einzelzimmer, jeweils mit eigenem Bad. Ergänzt wird das Angebot durch großzügige Gemeinschaftsräume, die das gemeinsame Leben und den sozialen Austausch fördern. Menschen aus Grettstadt und Umgebung haben somit die Möglichkeit, in ihren bestehenden sozialen Netzwerken zu verbleiben und diese auch weiter zu pflegen, gegebenenfalls mit Unterstützung.
Das Projekt ist das erste seiner Art im AWO-Bezirksverband Unterfranken und zugleich einzigartig in Schweinfurt und Umgebung. Viele der bereits bestehenden Wohngemeinschaften haben inzwischen lange Wartelisten.
Träger der Räumlichkeiten ist Bauherr Benjamin Hiller, der sowohl die Wohngemeinschaft als auch die angrenzende Tagespflege in seiner seniorengerechten Wohnanlage mit insgesamt 48 Wohnungen am Ortsrand von Grettstadt Richtung Dürrfeld errichtet hat.
Das Konzept der Wohngemeinschaft beruht auf den Grundprinzipien Selbstbestimmung und Teilhabe. Die Bewohner, pflegebedürftige Erwachsene, gestalten ihren Alltag so, wie sie es aus ihrem häuslichen Umfeld gewohnt sind. Dadurch wird ein Höchstmaß an Autonomie und Normalität ermöglicht. Gleichzeitig erhalten sie je nach individuellem Bedarf umfassende Unterstützung in den Bereichen: Pflege und medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, psychosoziale Betreuung und Alltagsbegleitung, quasi ein Rundum-Sorglos-Paket.
Gebraucht werden, Teil einer Gemeinschaft sein, das ist die natürlichste Aktivierung und soziale Einbindung für einen Menschen, hebt Carolin Köstner als Moderatorin der neuen AbWG hervor. „Durch diese kleine und familiär gehaltene Wohnform schaffen wir eine Alternative zum Pflegeheim. Sie gibt den Bewohnern die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung in einer kleinen Wohneinheit bleiben zu können“, betont Köstner.
Die Kosten für eine Wohnung in der AbWG sind nicht höher als in einem Pflegeheim, betonen die AWO-Verantwortlichen. Gleichzeitig hat man die Vorteile der Rundum-Betreuung, ein Mehr an Selbstbestimmung bei den Entscheidungen zur Gestaltung des Alltagslebens und an personeller Betreuung. Bei Vollbelegung (12 Bewohner) sind sieben Vollzeitstellen vorgesehen.
Bei Fragen zu Plätzen, Besichtigungen, Reservierungen oder Preisen steht Carolin Köstner telefonisch unter 015 126261327, bei Fragen zur Pflege Tanja Schmitt als Leitung des ambulanten Dienstes in Schwebheim unter 09723-9327863 als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Tagespflege empfing erste Gäste
Bestens versorgt sind Senioren in der neuen AWO Tagespflege in Grettstadt, die ebenfalls am 1. Oktober eröffnet wurde. Bürgermeister Jens Machnow, Seniorenbeauftragte Daniela Graf und 3. Bürgermeisterin Ruth Volz begrüßten zusammen mit Bauherr Benjamin Hiller die ersten Gäste und freuten sich über die großzügigen, lichtdurchfluteten und modern gestalteten Räume für maximal 20 Senioren.
Neben der großen, offenen Küche sowie dem Ess- und Wohnbereich stehen ein Ruheraum und ein großer Außenbereich mit Terrasse zur Verfügung. Täglich wird in der Tagespflege vor Ort frisch gekocht, freuen sich Pflegedienstleiterin Ludmilla Geer und Einrichtungsleitung Monika Müller.
Die Tagespflege ist täglich geöffnet und hat noch Plätze frei. Kontakt: Telefon: 0160 7262224 oder E-Mail: ludmilla.geer@awo-unterfranken.de.
Auf den Bildern:
- Der Neubau der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft am Lindentreff in Grettstadt ist weitgehend fertiggestellt. Kleine Restarbeiten werden rechtzeitig vor dem Einzug der ersten Bewohner Anfang November abgeschlossen. Am 1. Oktober feierte der AWO Bezirksverband offiziell Eröffnung. Darauf, dass die neuartige Wohnform bald startet freuen sich vorne von links AWO-Moderatorin Caroline Köster, Ines Rudek, Tanja Schmitt und Christina Simon alle Ambulante Pflege AWO. Es gratulierten hinten von links die Seniorenbeauftragte des Landkreises Schweinfurt, Eva Borschert, 3. Bürgermeisterin Ruth Volz, Bauherr Benjamin Hiller und Bürgermeister Jens Machnow.
Foto: Daniela Graf - Über die Eröffnung der Tagespflege am Lindentreff in Grettstadt wurde gemeinsam mit den ersten Gästen angestoßen. Es gratulierten im Bild von links 3. Bürgermeisterin Ruth Volz, Bauherr Benjamin Hiller, AWO Pflegedienstleiterin Ludmilla Geer, AWO Einrichtungsleitung Monika Müller, Bürgermeister Jens Machnow und AWO Betreuerin Diana Bayerlein.
Foto: Daniela Graf - Über die Eröffnung der Tagespflege am Lindentreff in Grettstadt freuten sich zusammen mit den Tagespflegegästen
im Bild von links AWO Einrichtungsleiterin Monika Müller, AWO Pflegedienstleiterin Ludmilla Geer und AWO Betreuerin Diana Bayerlein, sowie Bürgermeister Jens Machnow.
Foto: Ruth Volz



