Vier Unfallfluchten im Raum Schweinfurt: Ein Fahrer wurde ermittelt, eine Person verletzt

Vier Unfallfluchten im Raum Schweinfurt: Ein Fahrer wurde ermittelt, eine Person verletzt
Bild von Max auf Pixabay

SCHWEINFURT – Im Laufe der letzten Woche kam es in Schweinfurt zu vier angezeigten Verkehrsunfallfluchten. Eine Person wurde dabei verletzt und es entstand ein Sachschaden von knapp 10.000 Euro. Die Polizei Schweinfurt ermittelt zu den Vorgängen.

Unfallflucht in Wipfeld

Bereits in der Zeit von Montag, 08:00 Uhr, bis Donnerstag, 11:00 Uhr, wurde durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer die Brücke über den Altbach in Wipfeld beschädigt. Durch den Anstoß wurden mehrere Sandsteinblöcke verschoben. Der Schaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.

Unfallflucht Friedrich-Rätzer-Straße

Am Donnerstag, zwischen 16:50 Uhr und 17:25 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Elektronikfachmarktes in der Friedrich-Rätzer-Straße ein geparkter 1er BMW angefahren. Der Unfallverursacher hinterließ einen Schaden an der Beifahrertür in noch unbekannter Höhe. Eine Dashcam zeichnete den Unfall auf. Hier erhoffen sich die Ermittler Hinweise auf den Unfallverursacher.

Verletztes Kind nach Zusammenstoß mit E-Scooter

Durch die rücksichtslose Fahrweise eines E-Scooter-Fahrers wurde ein achtjähriges Kind in der Ernst-Sachs-Straße verletzt. Der E-Scooter-Fahrer fuhr auf dem Gehweg und konnte einen Zusammenstoß mit dem Jungen, mutmaßlich auf Grund defekter Bremsen, nicht verhindern. Der Unfallfahrer sowie seine zwei Begleiter flüchteten stadteinwärts. Der Unfall ereignete sich am Samstag um 12:45 Uhr.

Unfallflüchtiger ohne Führerschein und unter Drogen

Am Sonntagabend, gegen 19:55 Uhr, verlor der Fahrer eines schwarzen Volvos die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte in die Leitplanke und schleuderte im Anschluss über die Fahrbahn. Nachdem der Fahrer den Schaden begutachtet hatte, flüchtete er von der Unfallstelle. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer meldeten den Unfall samt dem Kennzeichen des Unfallwagens der Schweinfurter Polizei sodass diese den Fahrer, einen 34-Jährigen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall, im Rahmen einer Fahndung im Bereich Schwebheim festgestellt werden konnte.

Bei der Aufnahme durch die Beamten stellte sich schnell heraus, dass der Unfallfahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zusätzlich versuchte der Mann eine kleine Menge Drogen vor den Beamten zu verstecken.

Durch die Einsatzkräfte wurde eine Blutentnahme angeordnet welche der 34-Jährige über sich ergehen lassen musste. Er muss sich nun unter anderem wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs und dem Besitz von Betäubungsmitteln verantworten.

Die Polizei Schweinfurt hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und hofft nun, dass Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 09721/202-0 melden.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Mellrichstadt

SONDHEIM, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Zeit von Samstagabend, 18:00 Uhr, bis Sonntagmorgen, 08:00 Uhr, wurde die Batterie eines Weidezaungerätes entwendet. Diese befand sich am Rand einer Koppel am Fahrradweg zwischen Sondheim und Stetten.

HENDUNGEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein Unbekannter hat am Freitag, zwischen 06:45 Uhr und 12:30 Uhr, unberechtigterweise ein verendetes Reh an sich genommen. Dieses war in der Nacht zuvor auf der Staatsstraße 2275, zwischen Rothausen und Rappershausen bei einem Wildunfall zu Tode gekommen und lag zur Abholung durch den Jagdpächter auf einem Feld, circa 10 Meter neben der Straße.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert