Tag der offenen Tür dient der Bekanntmachung: Werbetrommel für die Bibliothek der Dinge im Diakoniehaus

Tag der offenen Tür dient der Bekanntmachung: Werbetrommel für die Bibliothek der Dinge im Diakoniehaus

GOCHSHEIM – Die Idee zur „Bibliothek der Dinge“ in Gochsheim entstand vor Jahren im Rahmen der Zukunftswerkstatt MIT:ELTERN. Inzwischen ist daraus Wirklichkeit geworden. Sie stellt Dinge zur Verfügung, die man sich als Familie nicht gleich kaufen muss.

Oft sind es Sachen, die man nur für einen kurzen Zeitraum braucht, etwa einen Hochstuhl oder Kindersitz fürs Auto, den Rollator oder Nachtstuhl, wenn Großeltern zu Besuch kommen und auf Unterstützung angewiesen sind oder ein Faltpavillon und Stehtische für das Familienfest.

Im Diakoniehaus können auch Laptop, Drucker und WLAN genutzt werden oder mal eine Waschmaschine laufen, wenn dies daheim nicht möglich ist. Petra Müller kümmert sich um das Bücherkarussell, wo man Bücher und andere Lektüren leihen oder direkt lesen kann . Hier läuft jeden Monat einmal Buch & Café, ein zwangloser Treff.

Die Organisation des Verleihs ist flexibel, könnte aber noch Mitarbeiter brauchen. „Dankbar sind wir für die Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftshilfe und dem Diakonieverein“ freut sich Susanne Bartsch, die für das Projekt Mit:Eltern, eine Abteilung des Diakonievereins St. Michael Gochsheim ehrenamtlich tätig ist. Von der Zukunftsstiftung Ehrenamt wurde eine Förderung gewährt, wodurch eine Website professionell erstellt werden und gestartet werden konnte. Diese informiert, was in der Bibliothek der Dinge zum Verleih steht.

Beim Tag der offenen Tür konnten Interessierte die Räumlichkeiten besichtigen und sich informieren. Angegliedert war außerdem ein Flohmarkt. Zum Angebot der Elternbegleitung der Diakonie Schweinfurt, gefördert vom Landkreis Schweinfurt, gehören u.a. als Beiträge zu „Begegnung-Begleitung-Beratung-Bildung“ das Café der Begegnungen, „Die Schlauen Füchse“, (jeweils am 06., 13., 20. und 27.10) Elterntalks (am 14., 23. und 25.10.), die Hausaufgabenhilfe (donnerstags 15:30-17:00 Uhr) und die Leseförderung (nach Vereinbarung). Für Eltern mit Kleinkindern laufen seit 18.09. Spiel-und-Bewegungs-Kurse für Kinder von 3-9 Monate. Infos bei Susanne Bartsch unter 0157-39427792 oder bartsch@diakonie-schweinfurt.de

Text/Fotos: Peter Volz

Auf den Fotos:

  • Susanne Bartsch, Sarah Leiendecker, Katharina Hegelmann und Petra Müller stellten die Bibliothek der Dinge vor und informierten über die Angebote der Elternbegleitung im Landkreis Schweinfurt für Gochsheim.
  • Ausgediente Bücher und andere Lektüren können im Diakoniehaus ausgeliehen oder käuflich erworben werden. Gerne nimmt Petra Müller auch Lesewerke entgegen, wenn sie kostenlos abgegeben werden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert