Das Rathaus in Grafenrheinfeld erstrahlt nach der Außensanierung in neuem Glanz

Das Rathaus in Grafenrheinfeld erstrahlt nach der Außensanierung in neuem Glanz

GRAFENRHEINFELD Nach mehreren Wochen intensiver Arbeiten ist die Außensanierung des Rathauses in Grafenrheinfeld erfolgreich abgeschlossen.

Das historische Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, präsentiert sich nun wieder in seiner ganzen Pracht und wird für die kommenden Jahrzehnte ein zentrales Aushängeschild der Gemeinde bleiben.

Geschichte und Bedeutung des Rathauses

Das Grafenrheinfelder Rathaus aus dem Jahr 1602 ist nicht nur ein Verwaltungsgebäude, sondern auch ein wichtiges Symbol für die Geschichte und Identität der Gemeinde. Mit seinem charakteristischen Fachwerk und seiner traditionellen Architektur prägt es das Ortsbild seit Generationen. Der Erhalt und die Pflege dieses Baudenkmals sind daher von besonderem Wert – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das kulturelle Erbe des Ortes.

Sanierung im Einklang mit dem Denkmalschutz

Die Arbeiten wurden in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde durchgeführt. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der Farbgebung:
• Das Fachwerk erhielt einen neuen Anstrich in Ochsenblutrot, auf mineralischer Basis.
• Auch die Grundierung ist mit einem mineralischen Produkt erfogt, um die historische Bausubstanz zu erhalten.
• Der Putz wurde in einem vorgegebenen Cremeton gestrichen, wodurch die traditionelle Farbwirkung des Gebäudes erhalten bleibt.
• Zudem wurden alle Fenster frisch gestrichen, was den Gesamteindruck harmonisch abrundet.

Durch diese Maßnahmen konnte die historische Optik bewahrt und gleichzeitig ein langlebiger Schutz für die kommenden Jahrzehnte geschaffen werden.

Zusammenarbeit und Handwerksleistung

Die Arbeiten hat die Firma Barth aus Röthlein durchgeführt. Unter der Leitung von Sascha Barth waren durchschnittlich drei Mitarbeiter auf der Baustelle im Einsatz. Insgesamt hat sich die Maßnahme über sieben Wochen erstreckt. Mit viel Fachkenntnis und handwerklichem Können ist es gelungen, das denkmalgeschützte Gebäude in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Zufriedenheit in der Gemeinde

Zum Abschluss der Sanierung sind neben Firmenvertreter Sascha Barth auch Vertreter der Gemeinde zusammengekommen, darunter der zweite und dritte Bürgermeister, Mitglieder des Gemeinderates, Geschäftsleiter Stephan Renninger, Kämmerin Christine Kraus sowie Bauamtsleiter Michael Lommel. Gemeinsam haben sie sich vom Ergebnis der Arbeiten überzeugt.

Fotos: Sabine Bromisch
Text: Christian Keller

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert