SCHWEBHEIM / DÜRRFELD / HOFHEIM – Kaiserwetter zum Start ins erste Herbst-Wochenende, Kirchweihen hier wie da. Also wurde Freitagabend Fußball gespielt. Und in so eine „Kerwa“ will man doch mit einem Sieg starten, oder?
Dachte sich die SG Dürrfeld im A-Klassen-Duell zwischen Aufsteiger und Kreisklassen-Absteiger. Fast 250 Zuschauer kamen und sahen zwei Tore von Franceso Terrane für den TSV Knetzgau 2, dessen Dorfrivale FC Knetzgau erst vor wenigen Monaten in Dürrfeld gegen Türkiyemspor Schweinfurt 2 den Aufstieg und den Abflug aus der A-Klasse verpasste.
Jedenfalls trafen die Gäste zwar doppelt, zum 1:1 und zum 2:1. Doch jeweils legte Lukas Keßler für die Dürrfelder vor. Und deren Maximilian Voit eröffnete eine Viertelstunde vor dem Ende mit dem Siegtreffer offiziell die Kirchweih.
Die läuft noch bis Montag in Hofheim, wo die heimische SG mit Goßmannsdorf vorerst Platz eins der Kreisklasse übernahm. Allerdings machte der FC Augsfeld dem Aufstiegsanwärter das Leben schwer, ging in Führung, verkürzte später auf 3:2 und verlor trotzdem mit 2:4. Vor allem weil Luis Saal ein Doppelschlag für Hofheim gelang: Kurz vor und gleich nach der pause drehte er das Match. Heute reicht der SG Gädheim in Untereuerheim gegen Friesenhausen bereits ein Remis, um wieder Platz eins zu übernehmen.
Auf die Kirchweih freut man sich auch in Schwebheim. Der FC (mit Röthlein) leitete die Festtage ein mit dem Kreisliga-Heimspiel gegen die SG Zeuzleben/Stettbach – und überholte den Gegner in der Tabelle mit dem 2:1. Für die Gäste glich Fabian Benkert zwischenzeitlich aus, zuvor und danach aber trafen Felix Hagen und Mehmet Gergeroglu – Kirchweih gerettet!
In Abtswind ist bald für gleich vier Wochen Weinfest. Und auch dort wurde gefeiert. Das Bezirksliga-Reserve-TSV-Duell endete mit einem 2:1 für die Hausherren gegen Großbardorf 2, das durch Jannik Schleelein in Führung ging. Doch Niklas Wendel und Oliver Döring drehten die Partie.
So richtig feiern will Abtswind nach einem angestrebten Landesliga-Sieg der ersten Mannschaft am Samstag ab 16 Uhr gegen den TuS Frammersbach, der die Kräuter-Elf Ende der letzten Saison zum Abstieg schoss.
Foto: ChatGPT / künstliche Intelligenz