Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ zeigt, wie Pilgern mit dem Bobbycar geht

Das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ zeigt, wie Pilgern mit dem Bobbycar geht
Bild © Kirche in Bayern

WÜRZBURG – Pilgern klingt erst einmal nach Anstrengung. Aber auch die Kleinsten können bei einer Wallfahrt dabei sein. Wie das zu Fuß, mit dem Rad oder dem Bobbycar geht, zeigen die Ehe- und Familienseelsorger der Region Würzburg und Kitzingen im ökumenischen Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ in der Sendung am Sonntag, 21. September.

Wem die Eindrücke von der Familienwallfahrt nach Dettelbach gefallen haben: Demnächst gibt es beispielsweise noch den ökumenischen Schwanberg-Pilgertag. Die Sendung wird moderiert von Bernadette Schrama. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern trauert um den ehemaligen Landesbischof Johannes Friedrich. In der Nürnberger Lorenzkirche verabschiedeten sich hunderte Menschen von dem Theologen, der im Alter von 77 Jahren gestorben ist.

Am Fest Kreuzerhöhung blickt das Bistum Augsburg auf die Situation verfolgter Christen weltweit. In Zusammenarbeit mit dem päpstlichen Hilfswerk „Kirche in Not“ kommen rund um diesen Tag Glaubenszeugen zu Wort, die Verfolgung und Diskriminierung erlebt haben. In diesem Jahr stand der Norden Nigerias im Mittelpunkt. Beim internationalen Kongress des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis diskutierten rund 300 Personen aus 26 Ländern über das Thema Menschenwürde und starteten einen öffentlichen Aufruf zum Handeln.

Ein weiterer Beitrag begleitete den Bamberger Erzbischof Herwig Gössl bei seinem Besuch in der Kulmbacher Brauerei. In einer neuen Serie geht es um „Sinnstifterorte“ – Angeboten für die Seele im Erzbistum München und Freising. Los geht es mit dem Sinnstifterweg zwischen Aschau im Chiemgau und dem Bergsteigerdorf Sachrang. „Kirche in Bayern“ ist nahezu flächendeckend in ganz Bayern zu sehen, und zwar sonntags jeweils auf den Lokalsendern, sowie im Internet auf wotsch.tv.

Informationen im Internet unter www.kircheinbayern.de.

Auf dem Bild © Kirche in Bayern | Bernadette Schrama führt am Sonntag, 21. September, durch das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert