KITZINGEN – Die Arbeiten am Kindergarten St. Michael in Etwashausen schreiten voran. Am Freitag, 19. September, konnte Richtfest gefeiert werden. Neben dem Neubau wird auch das bestehende Gebäude erweitert.
Künftig sollen hier neun Gruppen für Kindergartenkinder, Krippenkinder und für die Hausaufgabenbetreuung vorhanden sein. 186 Kinder sollen in St. Michael schlussendlich betreut würden. Der Neubau soll im September 2026 fertig sein, die gesamte Maßnahme im Januar 2028.
„Bislang läuft alles sensationell gut“, freute sich Oberbürgermeister Stefan Güntner und skizzierte den weiteren Verlauf der Baumaßnahmen, die mit 13,2 Millionen Euro kalkuliert sind. Im September beginnen die ersten Innenausbau-Gewerke, ab Ende Oktober werden die Fenster eingesetzt, damit die Arbeiten an den technischen Gewerken über den Winter möglich sind. Die Holzfassade wird im Frühjahr 2026 angebracht.
Pfarrer Thilo Koch dankte der Stadt für die reibungslose Zusammenarbeit und Wolfgang Schmiedel von Holzbau Rößner zelebrierte den Richtspruch. Die Kindergartenkinder trugen passenderweise das Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ vor und hatten ihre Wünsche für den Neubau auf Steinen verewigt – darunter so gängige wie eine Puppenecke, eine Rutsche und ein Klettergerüst, aber auch etwas ausgefallenere wie ein Steinbagger, eine Nagellack-Ecke oder ein Kindergarten-Hund.
Einverständnis herrschte bei allen Anwesenden, als der Wunsch vorgetragen wurde, dass der Kindergarten für immer schön bleibe.
Auf den Bildern: Der Neubau für den Kindergarten St. Michael in Etwashausen schreitet voran. Oberbürgermeister Stefan Güntner begrüßte die kleinen und großen Gäste beim Richtfest in St. Michael.
Fotos: Ralf Dieter

