Gemeinsam für Freiheit, Sicherheit und Demokratie: Landrat Thomas Eberth dankt Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr beim Gelöbnis in Veitshöchheim

Gemeinsam für Freiheit, Sicherheit und Demokratie: Landrat Thomas Eberth dankt Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr beim Gelöbnis in Veitshöchheim

VEITSHÖCHHEIM – Mit strammen Schritten, Musik und in festlicher Atmosphäre: Auf dem Appellplatz der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim haben 32 junge Rekrutinnen und Rekruten des Fernmeldebataillons 10 ihr feierliches Gelöbnis abgelegt.

Vor Kameraden, Familienangehörigen und Gästen bekräftigten sie ihren Dienst für Freiheit, Sicherheit und Demokratie. In Vertretung für den Kommandeur des Fernmeldebataillons, Oberstleutnant Ole Napiwotzki, nahm dessen Stellvertreter Oberstleutnant Benjamin Schöneberg das Versprechen ab. Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim gab den feierlichen musikalischen Rahmen.

Zu diesem Anlass sprach Landrat Thomas Eberth zu den jungen Soldatinnen und Soldaten. Er erinnerte daran, dass ihr Gelöbnis nicht nur eine militärische Pflicht, sondern ein öffentliches Bekenntnis sei: Verantwortung zu übernehmen für das Land, die Gesellschaft und die gemeinsamen Werte. Zugleich hob er die enge Verbindung zwischen den Streitkräften der Bundeswehr und der Region hervor, die durch Patenschaften, gemeinsame Veranstaltungen und vielfältige Begegnungen lebendig bleibt.

„Ihr Gelöbnis ist mehr als ein feierlicher Akt. Es ist ein Versprechen an unser Land und an die Menschen, die hier leben“, betonte Landrat Thomas Eberth. „Dieses Versprechen verdient Respekt und Anerkennung. Ich danke Ihnen für Ihre Bereitschaft, Ihren Mut und Ihren Dienst. Mögen Kameradschaft, Gesundheit und Erfolg Sie stets begleiten.“

Das Fernmeldebataillon 10 stellt mit seinen Kompanien und dem Bataillonsstab die Führungsfähigkeit der 10. Panzerdivision sicher. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem das Einrichten von Gefechtsständen und Kommunikationsverbindungen im nationalen und internationalen Umfeld. Die Truppen der Bundeswehr in Veitshöchheim ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Region Würzburg.

Auf den Bildern:

1: In der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim haben Rekrutinnen und Rekruten des Fernmeldebataillons 10 ihr feierliches Gelöbnis abgelegt.
Foto: Christian Schuster

2: Landrat Thomas Eberth (von links), Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz und der stellvertretende Bataillonskommandeur Benjamin Schöneberg gratulierten und dankten den Soldatinnen und Soldaten nach dem Gelöbnis.
Foto: Christian Schuster

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert