WÜRZBURG – Am Mittwochabend (10. September) kam es im Würzburger Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer Streife der Bundespolizeiinspektion Würzburg und einem litauischen Staatsangehörigen.
Die Beamten der Bundespolizei nahmen einen verbalen Disput zwischen Mitarbeitern der DB Sicherheit und einer männlichen Person wahr. Wie sich herausstellte untersagten die DB Mitarbeiter dem Mann zuvor die Weiterfahrt im RE 4629, da er sich auf der Fahrt nach Würzburg ungebührlich verhielt.
Im Rahmen der durchgeführten polizeilichen Kontrolle zeigte der Litauer fortdauernd aggressives und unkooperatives Verhalten. Die Bundespolizisten sprachen einen Platzverweis für den Bahnhof Würzburg aus. Diesem kam der Mann nicht nach, sodass die Beamten den Aggressor aus dem Bahnhof führten.
Gegen diese Maßnahme setzte sich der 42-Jährige zur Wehr und versuchte auf die Einsatzkräfte einzuwirken. Diese konnten den Mann zu Boden bringen und fesseln. Auch das Verbringen zur Dienststelle versuchte der alkoholisierte Litauer zu verhindern. Erst in den Gewahrsamsräumen der BPOLI Würzburg beruhigte sich der Mann. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von 2,76 Promille.
Bei der Auseinandersetzung mit den Bundespolizisten erlitt der Mann Abschürfungen an der Stirn, eine ärztliche Behandlung lehnte er ab. Auch die Beamten der Bundespolizei erlitten durch die Widerstandshandlungen leichte Verletzungen, blieben aber dienstfähig.
Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen konnte der Litauer die Dienststelle wieder verlassen. Gegen ihn leitete die Bundespolizeiinspektion Würzburg ein Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts des Widerstandes und des tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte ein.
Die Bundespolizeiinspektion Würzburg ist eine von 15 Bundespolizeiinspektionen der Bundespolizeidirektion München. Ihr örtlicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf ganz Unterfranken und Teile Oberfrankens. Der Inspektion Würzburg angegliedert sind die Bundespolizeireviere Aschaffenburg und Bamberg. Die Kernkompetenzen der Bundespolizeiinspektion Würzburg liegen in der Gewährleistung der Sicherheit der Benutzer der Bahn und der Bahnanlagen sowie in der Fahndung auf Bahnanlagen zur Bekämpfung der unerlaubten Migration.
Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte bei Kontrolle
WÜRZBURG/LENGFELD – Zu einem tätlichen Angriff auf Polizeibeamte kam es am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr, nachdem zwei Männer im Alter von 20 und 30 Jahren kontrolliert werden sollten. Die beiden Männer waren im Laufe des Nachmittags bereits mehrfach in Erscheinung getreten und sollten um 19:30 Uhr im Bereich Am Handelshof einer Kontrolle unterzogen werden.
Hierbei griff der 20-Jährige in seine Jackentasche, zog ein Pfefferspray heraus und richtete dieses auf die Beamten. Vor dem Einsatz des Pfeffersprays konnte er jedoch zu Boden gebracht und gefesselt werden. Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand. Der 30-Jährige Begleiter unterstütze die Widerstandshandlungen verbal und versuchte mehrfach die polizeilichen Maßnahmen zu stören. Als er dann zu einem Schlag ausholte, wurde er ebenfalls gefesselt.
Bei der Durchsuchung der Männer wurden neben einem weiteren Pfefferspray auch ein Messer sowie verschiedene Tabletten und Betäubungsmittel aufgefunden. Gegen den 20-Jährigen bestand zudem ein Haftbefehl. Er verbachte die Nacht in der Haftzelle der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und verunreinigte diese hierbei stark. Am Donnerstagmorgen wurde er dann in eine JVA verbracht.
Gegen beide Männer wurden Strafverfahren u. a. wegen Widerstand und Beleidigung eingeleitet. Die eingesetzten Beamten wurden durchgehend beleidigt, ansonsten blieben sie jedoch unverletzt.