GRENZAU / BAD KÖNIGSHOFEN – Am Samstag, den 30. August 2025, um 18:00 Uhr, startet der TSV Bad Königshofen in der Zugbrückenhalle in Grenzau in seine neunte Saison der Tischtennis-Bundesliga (TTBL). Zum Auftakt wartet mit dem TTC Zugbrücke Grenzau nicht nur ein traditionsreicher Gegner, sondern auch ein schnelles Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Martin Allegro.
Der belgische Nationalspieler war in der vergangenen Saison ein wichtiger Baustein im TSV-Team, insbesondere im Doppel (Bilanz: 9:2). Mit seiner Konstanz und seiner Stärke trug der Linkshänder maßgeblich zum Erreichen der Playoffs bei. Zur neuen Spielzeit entschied er sich für einen Wechsel nach Grenzau – mutmaßlich, um dort mehr Einsätze im Einzel zu bekommen.
Kaderumbruch beim TSV
Nicht nur Allegros Abgang sorgte für Veränderungen im TSV-Kader. Kilian Ort und Jin Ueda haben ihre Karrieren beendet – damit war ein größerer personeller Umbruch unausweichlich.
Mit dem 19-jährigen André Bertelsmeier, dem wohl größten deutschen Nachwuchstalent, das vom Zweitligisten 1. FC Köln zu den Grabfeldern wechselte, und dem erfahrenen Daniel Habesohn (zuvor Post SV Mühlhausen) ist es gelungen, qualitativ hochwertigen Ersatz zu verpflichten.
Zusammen mit Bastian Steger und Filip Zeljko präsentiert sich der neue TSV-Kader ausgeglichen und gut aufgestellt für die Herausforderungen der neuen Saison.
Stärkere Liga, noch engeres Rennen
Auch ohne Stars wie Timo Boll oder Hugo Calderano ist die TTBL in der Breite und auch in der Spitze mit Neuzugang Olympiasieger und Weltmeister Fang Zhendong bei Saarbrücken stärker denn je. Neben den drei großen Titelfavoriten Saarbrücken, Düsseldorf und Fulda gelten Mühlhausen, Bergneustadt, Dortmund, Grünwettersbach und Werder Bremen als ernsthafte Anwärter auf den vierten Playoff-Platz.
Für alle anderen – und damit auch für den TSV – gilt: Frühzeitig punkten, um Abstand zu den Abstiegsrängen (Plätze 11 und 12) zu gewinnen.
Bedeutungsvoller Auftakt in Grenzau
Gerade im Hinblick auf das schwierige Startprogramm mit den nachfolgenden Krachern gegen Saarbrücken (fast schon ausverkauft), Fulda und Düsseldorf im September kommt dem Auftaktspiel in Grenzau schon eine besondere Bedeutung zu. Ein Sieg würde der neuformierten Mannschaft sicherlich Selbstvertrauen für die anstehenden schweren Aufgaben geben.
Grenzau selbst zählt zu den Urgesteinen der TTBL – ununterbrochen erstklassig seit 1982. Das Team von Trainer Slobodan Grujic setzt in der neuen Saison unter anderem wieder auf den starken Taiwanesen Feng Yi-Hsin, der in der TTBL fast immer für zwei Punkte gut ist. Dazu kommen Maciej Kubik (Polen), Luka Mladenovic (Luxemburg) und eben Martin Allegro – genug Qualität, um für jeden Gegner unangenehm zu sein.
Feng Yi-Hsin; mit 56:32 Spielen in den vergangenen drei Spielzeiten gehört die Nummer 48 der Weltrangliste in den vergangenen Jahren zu den besten 10 Spielern der Liga.
Spiel live bei Dyn – Fans reisen mit
Das Spiel findet am Samstag, 30. August 2025, um 18:00 Uhr in der Zugbrückenhalle in Grenzau statt. Das Bad Könighofener Team wird dabei wieder von einigen mitreisenden Fans unterstützt. Alle Daheimgebliebenen können die Partie live oder auf Abruf über den Abo-Streamingdienst Dyn verfolgen.

