Erst Straftaten, dann Flucht: Polizei nimmt flüchtenden, algerischen Tatverdächtigen fest

Erst Straftaten, dann Flucht: Polizei nimmt flüchtenden, algerischen Tatverdächtigen fest

PARTENSTEIN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Beamte der Bundespolizei und der Polizei des Freistaats Bayern nahmen einen flüchtigen Tatverdächtigen nach Körperverletzung fest.

Am Mittwochabend (27. August) gegen 18:50 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizeiinspektion Würzburg darüber, dass es kurz zuvor zu einer Körperverletzung zum Nachteil des Triebfahrzeugführers des RE 4625 kam. Ein 18-Jähriger nutzte den Regionalzug ohne erforderlichen Fahrschein.

Bei der Fahrscheinkontrolle vor dem Haltepunkt Partenstein kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen dem Zugbegleiter und dem Fahrgast. Um einen Fahrtausschluss durchzusetzen, unterstützte der Triebfahrzeugführer den Kontrolleur. Hierbei spuckte der Tatverdächte in Richtung der beiden Bahnmitarbeiter. Daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in dessen Folge der Triebfahrzeugführer eine blutige Nase und der Zugbegleiter Schmerzen am Handgelenk davontrug.

Der algerische Tatverdächtige flüchtete anschließend über die Gleise in Richtung Wiesthal. Aus diesem Grund veranlasste die Einsatzleitstelle der Bundespolizeiinspektion Würzburg eine beidseitige Gleissperrung zwischen den Haltepunkten Partenstein und Wiesthal. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Nahbereichsfahndung stellten die eingesetzten Kräfte der Bundespolizei und der Polizei des Freistaats Bayern den Tatverdächtigen und nahmen ihn vorläufig fest.

Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen entließen die Beamten den heranwachsenden Mann wieder. Die zuständige Bundespolizeiinspektion Würzburg führt nun ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung, Erschleichen von Leistungen und Beleidigung.

Durch die Einsatzmaßnahmen kam es in der Zeit von 18:57 Uhr bis 19:54 Uhr bei 21 Zügen zu einer Verspätung von 852 Minuten. Ein Zug fiel komplett aus.

Die Bundespolizeiinspektion Würzburg ist eine von 15 Bundespolizeiinspektionen der Bundespolizeidirektion München. Ihr örtlicher Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf ganz Unterfranken und Teile Oberfrankens. Der Inspektion Würzburg angegliedert sind die Bundespolizeireviere Aschaffenburg und Bamberg. Die Kernkompetenzen der Bundespolizeiinspektion Würzburg liegen in der Gewährleistung der Sicherheit der Benutzer der Bahn und der Bahnanlagen sowie in der Strafverfolgung auf dem Gebiet der Eisenbahnen des Bundes.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert