Verabschiedung von Erzieherin Jutta Keller: Sie hat Generationen von Kindern mit Herz, Geduld und Kreativität begleitet

Verabschiedung von Erzieherin Jutta Keller: Sie hat Generationen von Kindern mit Herz, Geduld und Kreativität begleitet

GRAFENRHEINFELD – Mit einer feierlichen und persönlichen Veranstaltung hat die Gemeinde Grafenrheinfeld ihre langjährige Erzieherin Jutta Keller würdig in den Ruhestand verabschiedet. Fast 31 Jahre lang hat sie die Kindertagesstätten im Ort mitgeprägt und unzählige Kinder auf ihrem Weg begleitet.

Bürgermeister Christian Keller hat in seiner Ansprache die Verdienste von Jutta hervorgehoben: „Du hast Generationen von Kindern mit Herz, Geduld und Kreativität begleitet und weit mehr getan, als reine Betreuung. Du hast Spuren hinterlassen – bei den Kindern, bei den Familien und bei uns allen.“ Auch zweiter Bürgermeister Gerhard Riegler sowie dritter Bürgermeister Dr. Ludwig Weth haben an der Feier teilgenommen und ihren Dank ausgesprochen.

Jutta Keller hat 1980 ihre Ausbildung als Kinderpflegerin abgeschlossen und 1983 die Ausbildung zur Erzieherin. Nach ihrem Berufspraktikum in der Kita Bühl hat sie dort als Erzieherin gearbeitet, bevor sie 1988 die Leitung der neu gebauten Kita „Am Fröschloch“ übernommen hat. Nach einer Familienzeit ist sie 2004 in die Kita Bühl zurückgekehrt, wo sie bis zuletzt in einem unbefristeten Teilzeitarbeitsverhältnis tätig gewesen ist. Am 1. Oktober 2019 hat sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Insgesamt hat sie 30 Jahre und 11 Monate in den Grafenrheinfelder Kitas gearbeitet.

Ihre Kolleginnen haben den Nachmittag mit einem bunten Programm gestaltet. Sie haben kleine Vorführungen vorbereitet, einen Bildrückblick über die vergangenen Jahrzehnte gezeigt und Jutta Keller mit persönlichen Erinnerungen überrascht. Besonders groß ist die Freude gewesen, als Jutta ihre legendäre „Vogelhochzeit“ noch einmal vorgeführt hat – ein Stück, das über viele Jahre ihr Markenzeichen gewesen ist.

Die Vorsitzende des Personalrates Ulrike Ludwig-Denecke hat Jutta für ihre Kollegialität und die stets hervorragende Zusammenarbeit gedankt.

Die Leiterin der Grafenrheinfelder Kitas und die Katzenberger hat in einer persönlichen Abschiedsrede ihrer langjährigsten Kollegin in persönlichen und bewegenden Worten für Ihre Arbeit und Ihrer Persönlichkeit gedankt.

Für das leibliche Wohl hat die Gemeinde gesorgt: Geschäftsleiter Stephan Renninger hat am Grill gestanden und die Gäste versorgt. Zum Abschied hat Jutta Keller von ihren Kolleginnen eine rote Decke bekommen – in jener Farbe, die wie kaum etwas anderes zu ihr gehört hat, da man sie im Alltag fast immer in Rot- und Pinktönen gesehen hat.

Am Ende hat die Gemeinde Jutta Keller mit großem Applaus, vielen Dankesworten und den besten Wünschen in den neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Sie ist als eine Persönlichkeit in Erinnerung geblieben, die die Kita-Landschaft in Grafenrheinfeld mit Kreativität, Herzlichkeit und großem Engagement nachhaltig mitgeprägt und bei Kindern, Eltern, Kolleginnen sowie Weggefährten einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert