Fahr mal hin und schau´s mal an: Das Museum in der Fränkischen Schweiz für die Fans heißer Rockmusik – VIELE FOTOS!

Fahr mal hin und schau´s mal an: Das Museum in der Fränkischen Schweiz für die Fans heißer Rockmusik – VIELE FOTOS!

TÜCHERSFELD – Iron Maiden, Scorpions, Metallica, AC/DC, Black Sabbath, Judas Priest, Mike Oldfield, Status Quo, Barclay James Harvest, Motörhead, Meat Loaf, Gary Moore… Wer diese Namen liest, wird wohl am liebsten sofort ein Konzert besuchen. In vielen Fällen ist das leider nicht mehr möglich…

Fans dieser Bands und auch noch anderer Künstler wie Manfred Mann’s Earth Band, Venom, Frank Zappa, Udo Lindenberg, BAP, Nena, Dio, Kiss, The Police, Van Halen, Uriah Heep, Dire Straits, Anthrax, Slayer, Megadeth, Roxy Music, REO Speedwagon, Tom Petty, ZZ Top und und und sollten nun schleunigst ihre Sachen zusammen packen und eine Ausstellung in einem Museum besichtigen, das ansonsten eher fränkische Trachten, Archäologie, Volkskunde, Landwirtschaft, Erdgeschichte oder das jüdische Leben zum Thema hat.

Im Fränkische Schweiz-Museum im kleinen Ort Tüchersfeld bei Pottenstein, wo markante Felsen neben den historischen Räumen stehen, ist noch bis zum 26. Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr eine Sonderausstellung zu sehen, die ein absolutes Muss ist für die Fans der Rockmusik und den genannten Bands.

Die Ausstellung zeigt Erinnerungen an die Hemmerleinhalle. Die gibt´s zwar noch immer, in der kleinen Marktgemeinde Neunkirchen am Brand nicht weit weg von Erlangen und damit so gerade noch in der Fränkischen Schweiz, aber nicht mehr in der Funktion wie von 1973 bis 1988.

Man mag´s nicht glauben, aber all die genannten Namen traten damals dort auf. Ebenso Bon Jovi 1984 als Vorband von Kiss. Unfassbar. Bis zu 2500 Besucher passten hinein, angeblich kamen oft weit mehr. Dazu gibt es Geschichten in der Ausstellung in Video-Interviews mit Zeitzeugen, die berichten, dass die Einheimischen über ein Toilettenfenster gratis in die Halle kamen. Oder dass Ozzy Ossbourne mal ein Konzert abbrach und nach wenigen Liedern ins benachbarte Hotel ging.

Zahlreiche original Eintrittskarten zeigt die Ausstellung „Rockin´ Franconia“, dazu die Plakate, auf denen oft „Nürnberg“ stand statt Neunkirchen. Weil das ja nun wirklich kaum jemand kennt. So mancher Künstler soll sich bei der Ankunft gewundert haben, wie klein Nürnberg doch ist und wie wenig sehenswert… Heute bei der Sonderausstellung sollen so einige Fans bereits Pipi in den Augen gehabt haben beim Besuch.

Zwei Tipps dazu (ein dritter, vierter und fünfter lauten: Das Ganze mit einer Wanderung zwischen Felsen verbinden, eine Burg anschauen und dann in einem Brauerei-Gasthof einkehren): Am Wochenende und an Feiertagen fahren historische Züge fast bis zum Museum. Eine Anreise mit der Bahn von Mainfranken über Forchheim und dann Ebermanstadt lohnt sich. Danach führt die Reise weiter bis nach Beringersmühle, von wo aus ein Shuttlebus die Reisenden nach Tüchersfeld bringt.

Und dann sollten sich die Rockfans unbedingt den 26. und 27. September vormerken. In der neueren Mehrzweckhalle in Neunkirchen am Brand findet ein zweitägiges Tribute-Weekend statt, bei dem sechs Bands auftreten, die an Metallica, Kiss, Iron Maiden, AC/DC, Meat Loaf und Van Halen erinnern. Konkret treten auf: Metakilla, Kissin´ Time, 667 – The Neighbour of the Beast, AM/FM, Meet Loaf und San Dalen.

Viel mehr unter https://www.fsmt.de/ausstellungen-und-termine/sonderausstellungen und unter https://www.dampfbahn.net/ und unter https://www.thomann-management.de/veranstaltungen/tribute-an-die-hemmerleinhalle/

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert