WÜRZBURG/GROMBÜHL – Wegen eines plötzlichen Maschinenschadens musste ein ziviler deutscher Helikopter am 20.08.2025, gegen 14:45 Uhr in den Weinbergen Würzburgs notlanden. Es gelang dem 24-jährigen Piloten den Hubschrauber im Unteren Steinbergweg sicher zu landen.
Dieser war im Auftrag eines Stromversorgers unterwegs, um Leitungen zu überprüfen. Es wurden glücklicherweise weder er, noch sein 30-jähriger Techniker bei dem Manöver verletzt. Es kam zu keinen Sachschäden. Der Heli bleibt bis zur Reparatur vor Ort, ein Unfall in der Luftfahrt wurde von der Polizei aufgenommen und die zuständige Bundesunfallstelle für den Luftverkehr informiert.
Foto: ChatGPT / künstliche Intelligenz
Batterien in Bachlauf illegal entsorgt
WÜRZBURG/HEIDINGSFELD. Ein Zeuge stellte im Heigelsbach, nahe der Bürgermeister-Otto-Straße im Zeitraum vom 01.08.2025 bis 20.08.2025, gegen 10:00 Uhr insgesamt 13 Batterien fest. Es handelt sich dabei um normale Haushaltsbatterien, welche offenbar von einer Brücke geworfen wurden. Ein gleichgelagerter Fall wurde im April 2025 bereits angezeigt. Die Stadt wurde um Entsorgung gebeten.
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt in diesem Falle wegen dem Wasserhaushaltsgesetz und bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 0931-457 2230 zu melden.
Dieb greift Polizei tätlich an – Täterverdächtiger vor Ort vorläufig festgenommen
WÜRZBURG/INNENSTADT. Am 20.08.2025, gegen 17:45 Uhr nahm ein 56-Jähriger einem Straßenmusiker das Geld aus seinem Hut. Die Polizei wurde gerufen und wollte den Verdächtigen vorläufig festnehmen. Dabei leitete der Mann erheblichen Widerstand. Es gelang den Beamten schließlich, den Mann zur Dienststelle zu verbringen. Dort wurde er nach erfolgter Sachbearbeitung wieder entlassen. Der Dieb hatte ganze sechs Euro erbeutet.