SCHWEINFURT – Mit der Oberndorfer Kirchweih endet der Reigen der Schweinfurter Stadtteilkirchweihen. Der TV Oberndorf, seit über 50 Jahren Gastgeber der Kirchweih, lädt heuer vom 5. bis zum 8. September auf sein Sportgelände ein, wo ein abwechslungsreiches Musikprogramm, bekannte und neue Kirchweihspezialitäten und natürlich süffiges Bier und fränkische Weine die Gäste erwarten.
Etabliert hat sich die Kirchweihparty in Oberndorf. DJ Effect legt am Freitagabend Musik auf und an der Cocktailbar gibt es frisch gemixte Wunschgetränke. Zuvor – ab 18.30 Uhr – spielt in der Kreisklasse die neue Kombination aus DJK Schweinfurt und dem TV Oberndorf gegen die Kicker aus Nieder- und Oberwerrn.
Älter ist die Tradition, die Kirchweih, die an St. Ägidius stattfindet, mit einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag zu beginnen. Nach den Vertretern der Kirche erobern die jüngsten Oberndorfer die Bühne: die Kindergärten begrüßen die Gäste mit eigens einstudierten Liedern.
Zum offiziellen Bieranstich erwartet der TVO Prominenz. Klaus Schuler, der Vorsitzende des Sportvereins wird zusammen mit Vertretungen aus dem Schweinfurter Rathaus und der Arnsteiner Brauerei das viertägige Fest eröffnen; die „Herzog-von Franken-Biere“ kommen zum Ausschank. Gern gesehene – und vor allem gern gehörte – Gäste sind „Dance the funky chicken“. Seit Jahren sorgen sie am Samstagabend für ausgelassene Stimmung auf dem vereinseigenen Sportgelände
Jazz, Weißbier und Weißwürste gehören seit mehreren Jahrzehnten zu den Wahrzeichen der Kirchweih in Oberndorf. Die Jamniks jazzen seit einigen Jahren in Oberndorf zu den bayerischen Spezialitäten und halten so diese Tradition aufrecht. Die Gochsheimer Kärwa Musikanten – der Name ist Programm – freuen sich auf die Oberndorfer Kirchweihgäste. Zum Festausklang am Montag ziehen Drüm Rüm von Tisch zu Tisch und singen mit Gästen wohlbekannte Lieder und Gassenhauer.
Mit Zelten verschiedener Größe und ausreichend Sitzplätzen im Freien lockt die festlich geschmückte Anlage des TVO die Gäste an. Großer Beliebtheit erfreut sich die Tombola des TVO-Nachwuchses. Für die kleinen Gäste hat der TVO eine Hüpfburg aufgestellt, der Spielbus macht am Vereinsgelände Station und im Soccercourt können sich kommende Fußballprofis messen.
Das Vereinsheim erwartet die Gäste mit den Kirchweihspezialitäten, Wirtin Sandy Beger weist auf die Möglichkeit hin, sich (rechtzeitig) Plätze zu reservieren. Am Wochenende (Samstag & Sonntag) erfüllt der Duft von gegrillten Makrelen den Festplatz und am Montag erwartet die Besucher ein kulinarisches Extra: leckere Ochsenkeulen locken die Gäste zum TVO-Sportgelände. Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen.


