MAINASCHAFF IM LANDKREIS ASCHAFFENBURG – In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Bereich der Schulstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein Unbekannter wirkte dabei mit körperlicher Gewalt auf einen 49-Jährigen ein. Die Aschaffenburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auch auf Zeugenhinweise.
In der Nacht von Montag auf Dienstag, gegen 01:00 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken der Notruf über einen verbalen Streit zwischen mehreren Jugendlichen und einem 49-Jährigen ein. Dem aktuellen Sachstand nach wirkte in der Folge ein bislang unbekannter junger Mann mit körperlicher Gewalt auf den Geschädigten in der Schulstraße ein und entfernte sich anschließend. Der 49-jährige Geschädigte erlitt bei der Auseinandersetzung leichte Verletzungen. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach den unbekannten Männern ein.
Der junge Mann kann wie folgt beschrieben werden:
Circa 17 Jahre alt
Etwa 180cm groß bei schlanker Statur
Dunkle kurze wellige Haare
Trug einen roten Kapuzenpullover
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen.
Nach Hundebiss – Polizei sucht nach Hundehalter
ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Am Montagnachmittag wurde eine 45-jährige Frau von einem Hund mehrfach in den linken Arm gebissen. Die Polizei Aschaffenburg sucht nun nach dem Hundehalter, der mit seinem Hund auf dem Beachvolleyballplatz bei der Technischen Hochschule unterwegs war und hofft dabei auch auf Zeugenhinweise.
Am Montag, gegen 13:30 Uhr, beobachtete eine 45-jährige drei Männer, die sich mit zwei Hunden auf dem Beachvolleyballplatz bei der Technischen Hochschule aufhielten. Da die American Bullys nicht angeleint waren, sprach die 45-Jährige die Männer an. Hierbei wurde die Frau mehrfach durch einen der Hunde unmittelbar in den linken Arm gebissen und leicht verletzt. Anschließend haben alle drei Männer mit den beiden Hunden den Platz verlassen.
Der Hundehalter kann wie folgt beschrieben werden:
Etwa 180cm groß bei schlanker Statur
Trug ein beiges Basecap
Trug ein weißes T-Shirt, eine schwarze kurze Hose wie weiße Schuhe
Die Polizei Aschaffenburg hat in dem Fall die Ermittlungen zu dem Geschehen aufgenommen und bitten den Unbekannten oder Zeugen, sich unter Tel.06021/857-2230 zu melden.
Brand in Entsorgungsbetrieb
WÜRZBURG/HEIDINGSFELD. Am 18.08.2025, gegen 21:30 Uhr befand sich in eine Parzelle eines Entsorgungsbetriebs in der Winterhäuser Straße in Vollbrand. Es entstanden hohe, weithin sichtbare Rauchwolken. Durch die Flammen wurde lediglich dort gelagerter Müll verbrannt. Ein Übergreifen auf das Gebäude und Maschinen konnte durch die eingesetzten Feuerwehren verhindert werden. Es entstand ein Brandschaden von rund 3.000 EUR. Eine Brandstiftung konnte ausgeschlossen werden. Nach Einschätzung der Feuerwehr entstand der Brand durch Selbstentzündung.
Rauchentwicklung durch eingeschalteten Herd in Mehrfamilienhaus – niemand verletzt
MARKTHEIDENFELD – Am Montagnachmittag kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus am Südring, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde.
Gegen 14:00 Uhr bemerkten Bewohner des Mehrfamilienhauses einen aktivierten Rauchmelder, sowie eine leichte Rauchentwicklung aus der Wohnung und verständigten über den Notruf die Feuerwehr. Zu diesem Zeitpunkt befand sich niemand in der Wohnung.
Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte die Rauchentwicklung aufgrund eines eingeschalteten Herdes entstanden sein. Die örtlichen Feuerwehren aus Marktheidenfeld und Erlenbach waren mit insgesamt 30 Einsatzkräften vor Ort.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Wohnung ist weiterhin bewohnbar.