SCHWEINFURT – Während der Sportliche Leiter die Kaderplanung vorantrieb, die Trainer das Sommertraining organisierten und die Eismeister Reparaturen im Icedome durchführten, arbeitete das Medienteam der Mighty Dogs an einem eigenen Projekt: der Realisierung eines neuen Medienraums. Die Planungen wurden inzwischen erfolgreich umgesetzt.
Seit über fünf Jahren übertragen die Mighty Dogs ihre Heimspiele per Livestream – in den vergangenen zwei Jahren aus den Räumen der Stadion-DJs. Diese Räumlichkeiten wurden jedoch zunehmend zu klein, unter anderem durch die Anschaffung einer LED-Wand, die zusätzlich bedient werden muss. Um jeder Abteilung ausreichend Arbeitsraum zu bieten, beschlossen Medienteam und Vorstandschaft, eine neue Lösung zu finden.
Die Wahl fiel auf den ehemaligen VIP-Raum auf der Sitzplatztribüne, der über zwei Jahre kaum genutzt worden war. Ein Teil diente nach einem Wasserschaden als Kleiderkammer für den Nachwuchs, der andere als kleiner Fitnessraum. Nun wurden beide Bereiche neu organisiert, um Platz für den Medienraum zu schaffen.
Die Firma Ulsamer GmbH, langjähriger Premiumpartner der Mighty Dogs, erklärte sich sofort bereit, den Raum nach den Wünschen des Medienteams auszubauen. Zwei neue Wände und eine Odenwalddecke wurden eingezogen, anschließend komplett gestrichen. Nach Abschluss der Bauarbeiten folgte die Installation von Strom- und Netzwerktechnik sowie der neuen Medientechnik. Der Raum bietet nun Arbeitsplätze für zwei Livestream-Operatoren (SpradeTV), einen Bedienplatz für die LED-Wand sowie einen weiteren Platz für die Stadiontechnik.
Pressekonferenzen künftig im Medienraum
Pressesprecher Danny Erk bedankt sich im Namen des ERV Schweinfurt bei allen Beteiligten: „Ein besonderer Dank geht an Lorenz Ulsamer für die Umsetzung – ein Mann, ein Wort! Ebenso an Fabian Wenzel, der dafür sorgt, dass wir Livestream und LED-Wand technisch auf höchstem Niveau betreiben können. Für Zuschauer im Icedome oder im Stream wird der Umbau nur bedingt sichtbar sein, für mein Team bedeutet er jedoch eine enorme Arbeitserleichterung.“
Zudem kündigt Danny Erk eine Neuerung an: Die Pressekonferenzen finden künftig unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Medienraum statt. Gründe dafür sind steigende professionelle Anforderungen in der Bayernliga, wiederholte Störungen bei den Übertragungen sowie die Umwidmung der bisherigen Location „Overtime“ zur Business- und VIP-Lounge und weitere Gründe. Für die Gäste vor Ort entfällt die Pressekonferenz jedoch nicht – sie wird zukünftig auf Bildschirmen in der Overtime übertragen.
Helferinnen und Helfer gesucht
Der neue Medienraum ist nahezu einsatzbereit, doch ohne ehrenamtliche Unterstützung kann selbst die beste Technik nicht genutzt werden. Das Medienteam sucht daher 2–3 zusätzliche Helferinnen und Helfer für die Heimspiele:
Kameraführung (m/w/d): Bedienung einer JVC-Kamera, um das Spielgeschehen zu verfolgen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nach 2–3 Spielen sitzt jeder Handgriff.
Regie Livestream / LED-Wand (m/w/d): Bedienung der Software vMix (Livestream) bzw. Rubico (LED-Wand) zur Steuerung von Signal und Einblendungen. Grundkenntnisse am PC sind ausreichend.
Danny Erk: „Wir haben alle bei Null angefangen. Wer Lust hat, Teil unseres Teams zu werden, kann sich jederzeit bei mir melden, den Raum besichtigen und alles Weitere besprechen. Entscheidet mit, was die Zuschauer im Icedome und am Bildschirm sehen!“
Kontakt:
d.erk@mightydogs.de oder
Handy (WhatsApp): 015151116397