MARKTHEIDENFELD – Noch bis Sonntag, den 17. August feiert die Stadt Marktheidenfeld die 75. Auflage ihrer Laurenzi-Messe. Am Freitag fiel der offizielle Startschuss zur 75. Laurenzi-Messe.
Mit drei festen Schlägen zapfte Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm im Festzelt das Holzfass für die erste Maß Bier an.
Am Samstagnachmittag zogen Vereine und Organisationen, begleitet von vielen Gästen aus Politik, Handwerk, Industrie, Kultur und Gesellschaft beim traditionellen Festzug vom Brauereihof der Martinsbräu aus durch die Marktheidenfelder Altstadt. Insgesamt waren beim Festzug bei traumhaftem Wetter rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Ein echter „Hingucker“ war dabei der Festwagen der Martinsbräu: Dieser wurde zum 75. Jubiläum der Laurenzi-Messe anstelle von vier Pferden von einem „Sechsspänner“, also von sechs Pferden, gezogen. Der Martinsbräu-Festwagen ist im Jahr 2003 in Zusammenarbeit der Marktheidenfelder Brauerei mit dem Kutschbetrieb von Toni Hegmann aus Altenbuch gebaut worden.
Abgerundet wurde der traditionelle Festzug vom „Sinfonischen Blasorchester der Bezirksbläserwoche Unterfranken 2025“, das auf dem Marktplatz von Marktheidenfeld mit einem Standkonzert auf den Festzug einstimmte.
Bei traditionellen Festzug dabei waren neben Marktheidenfelds Erstem Bürgermeister Thomas Stamm und viel politischer Prominenz auch die Böllerschützen mit Abordnung der Kgl. priv. Schützengesellschaft, die Böllerschützen mit Abordnung des Kleinkaliberschützenvereins 1925 Altfeld e. V., Fahnenabordnungen der Vereine und Marktkaufleute, die Garden und Landsknechte des Faschingsvereins Lorbser e. V., die Grafschaftstrachtengruppe „Die Glasf‘lder“, die Helmstadter Musikanten, die Kirkside Pipeband zusammen mit Royal Scots Gards Flieden und den Spessart Highlanders, der Spielmannszug Esselbach, das Städtepartnerschaftskomitee, die Trachtengruppe des Vereins für Gartenbau- und Landschaftspflege e. V. Helmstadt, die Volkstanzgruppe „Freunde Fränkischen Brauchtums“ Urspringen, die Volkstanzgruppe Henneburg sowie die Bayerische Bierkönigin Anna Winkler.
Auf den Bildern:
Bieranstich: Mit drei festen Schlägen zapfte Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm (Dritter von links) das Holzfass für die erste Maß Laurenzi-Festbier an.
Festzug: Der Laurenzi-Festzug ging bei Traumwetter vom Hof der Martinsbräu aus über die Innenstadt bis zur Laurenzi-Messe auf dem Festplatz.
Fotos: Benedict Rottmann

