Kurios: Der Trainer von Cottbus ärgerte die Schnüdel schon mal beim ersten Heimspiel einer Profi-Saison

Kurios: Der Trainer von Cottbus ärgerte die Schnüdel schon mal beim ersten Heimspiel einer Profi-Saison
oto: FC Energie Cottbus / https://www.fcenergie.de

SCHWEINFURT / COTTBUS – Als der FC 05 letztmals im Profifußball spielte, da trafen die Schnüdel 2001/02 in der 2. Bundesliga nur deshalb nicht auf den FC Energie Cottbus, weil die Lausitzer damals sogar im Oberhaus spielten.

Im Tor noch mit Kult-Keeper Tomislav Piplica, mit Eduard Geyer als ebenso Kult-Trainer erreichten die Brandenburger Platz 13 vor Freiburg, Köln oder St. Pauli Hamburg. Es war die Cottbus-Hochzeit mit insgesamt sechs Jahren in der ersten Bundesliga.

2014 stieg der FC Energie in die 3. Liga ab, 2016 sogar in die Regionalliga Nordost, wo in insgesamt sieben Jahren Platz sieben in der Corona-Saison 2020/21 den Tiefpunkt bedeutete. Damals unterlagen die Lausitzer gegen Lichtenberg, Meuselwitz oder Halberstadt. 2023 gingen die Aufstiegspiele als Meister gegen Unterhaching verloren. 2024 dann die Rückkehr in die 3. Liga – und letzte Saison fast der Durchmarsch. Am Ende fehlten gerade mal drei Punkte auf Platz drei, Die Relegation vergeigte Cottbus am letzten Spieltag durch ein 1:4 zuhause gegen Ingolstadt.

Kurios: Als die Schweinfurter am 28. Juli 1990 als Aufsteiger in die 2. Bundesliga starteten, da kamen zum ersten Heimspiel gerade mal 6000 Zuschauer. Beim damaligen Gegner VfL Osnsbrück, auch diese Saison Rivale in der 3. Liga, erzielte ein gewisser Ansgar Brinkmann, damals noch blutjung, das 2:0. Elf Jahre später stand Brinkmann wieder auf dem Rasen, als dem FC 05 zur Einweihung des Flutlichts in der 2. Bundesliga ein 1:0 gegen Arminia Bielefeld gelang, zu dessen Kader der heutige Frauen-Bundestrainer Christian Wück gehörte.

Doch zurück zum VfL Osnabrück und 1990: Den 3:0-Endstand der Niedersachsen erzielte ein gewisser Claus-Dieter „Pele““ Wollitz (auf dem Bild). Das ist der aktuelle Trainer des FC Energie Cottbus, inzwischen 60 Jahre alt. Am Freitag ab 19 Uhr nun das Wiedersehen. Willkommen also zurück in Schweinfurt!

Foto: FC Energie Cottbus / https://www.fcenergie.de

Den großen Vorbericht zum ersten Heimspiel aus Sicht der Schweinfurter Schnüdel gibt´s dann am Donnerstag-Nachmittag auf www.mainfranken.news

Die LVM-Versicherung präsentiert die gesamte Saison die Berichterstattung der Schnüdel aus der 3. Liga und drückt dem FC 05 stets die Daumen:

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert