Traditioneller Empfang in der Diele des Schweinfurter Rathauses für die Besten des Wintersemesters 2024/25

Traditioneller Empfang in der Diele des Schweinfurter Rathauses für die Besten des Wintersemesters 2024/25
Foto: Stadt Schweinfurt/Maria Euler

SCHWEINFURT – Einen entscheidenden Lebensabschnitt feierlich abschließen – die besten Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2024/25 sind zum traditionellen Empfang in der Schweinfurter Rathaus-Diele eingeladen worden.

Oberbürgermeister Sebastian Remelé gratulierte ihnen gemeinsam mit THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer und weiteren Hochschulvertreterinnen und -vertretern. Außerdem verlieh die Geis Gruppe den Geis-Förderpreis für die besten Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge Logistik und Logistics.

In seiner Ansprache betonte der Schweinfurter Oberbürgermeister die Verbundenheit zwischen Stadt und Hochschule: „Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt. Sie trägt nicht nur zur Ausbildung von hochqualifizierten Fachkräften bei, sondern auch zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unserer Region. Wir sind stolz darauf, eine Institution wie die THWS in unserer Mitte zu haben, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte wie Teamgeist, Kreativität und Verantwortung fördert.“

THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer bekundete seinen Respekt für die gezeigten Leistungen: „Die prämierten Absolventinnen und Absolventen haben mit ihrer Studienleistung bewiesen, dass sie bereit sind, über das Erwartbare hinauszugehen. Dieses Mindset verdient Respekt und ist ein verlässlicher Garant für eine erfolgreiche Karriere. Als akademische Talentschmiede ist es uns Freude und Ehre zugleich, die Besten unserer Studiengänge auszuzeichnen.“

Im Anschluss an die Prämierung folgte der traditionelle Umtrunk in der Rathaus-Diele.

Die folgenden Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2024/25 an der THWS wurden ausgezeichnet:

Bachelor Elektro- und Informationstechnik: Lukas Kinne, Tim Schuller und Alejandro Kölbl
Master Elektro- und Informationstechnik: Niklas Wenig, Niklas Schneider, Sebastian Breitfelder und Tom Leyh
Bachelor Mechatronics: Suharsh Nara, Rehan Arshad Chaudhry und Aprameya Jani
Bachelor Mechatronik: Marco Leitschuh, Davide Infantone, Niklas Grau und Patrick Martian
Bachelor Robotics: Meenakshi Manjunath, Chirag Anand Reddy und Jeshwitha Sophia Jesus Raja
Bachelor Robotik: Tobias Greulich, Philipp Maar und Anton Brand
Bachelor Technomathematik: Patrick Müller
Bachelor Maschinenbau: Jakob Hasselt, Bastian Ziegler und Simon Bruhm
Master Produkt- und Systementwicklung: Michael Köhler und Florian Lang
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen: Franziska Christaller, Andrej Konstanz und Nils Leusink
Master Wirtschaftsingenieurwesen: Andreas Beck, Fabian Kirchner und Alexander Wollert
Bachelor Logistik: Renat Ibragimov, Christopher Roth und Gamze Nur Özden
Bachelor Logistics: Thi Phuoc Minh Tong, Abilene Mascarenhas und Manay Tejaswi Armin
Bachelor Business and Engineering: Shilpa Sharma, Eduardo Veleirinho Mourao und Bradley Nelson
Master Transformation: Apeksha Chavan, Nanjuna Vishesh Kopparam und Geet Pravin Patil

Der Förderpreis der Geis Gruppe für herausragende Leistungen wurde von Marco Weißensel überreicht und ging an Thi Phuoc Minh Tong, Renat Ibragimov und Abilene Mascarenhas.

Über die THWS

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1971 für hervorragende Lehre und angewandte Forschung. Mit rund 9.000 Studierenden und einem breit gefächerten Angebot von mehr als 60 Studiengängen deckt die THWS ein weites Spektrum ab, das von Technik über Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprache bis hin zu Gestaltung reicht. Die THWS ist nicht nur regional in Franken und Bayern verwurzelt, sondern auch stark international ausgerichtet, was sich in zahlreichen Kooperationen und Austauschprogrammen weltweit und nicht zuletzt in einem vielseitigen englischsprachigen Studienangebot widerspiegelt.

Auf dem Bild: THWS-Präsident Prof. Dr. Jean Meyer (ganz links) und Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé (ganz rechts) gratulieren den besten Absolventinnen und Absolventen der THWS des vergangenen Wintersemesters (Foto: Stadt Schweinfurt/Maria Euler)

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert