WÜLFLINGEN – Wenn eine Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf im Schnit (!) 16 (!!) Tore erzielt hat und dennoch nur auf Tabellenrang drei steht, dann ist das sicher eine Geschichte wert.
www.mainfranken.news war am Sonntag in den Niederungen des Fußballs unterwegs. In Wülflingen bei Haßfurt auf dem so idyllisch im Wässernachtal gelegenen Sportplatz bei einer Partie der B-Klasse.
Bis 2018 waren die Hausherren noch Kreisklassist, nun sind sie seit einigen Jahren in einer Liga gelandet, in der man auch mit neun Mann gegen neun des Gegners spielen kann. Dieser Gegner reiste mit einer weißen Weste an und bestritt nach dem 3:2-Sieg bei der SG Westheim 2 / Wonfurt 2 erst seine zweite Partie überhaupt in dieser Konstellation als Spielgemeinschaft.
In der SG stecken die zweiten Mannschaften des FC Knetzgau, des TSV Zell am Ebersberg, des SV Neuschleichach und des RSV Unterschleichach. Da kommt also eine ganze Menge zusammen….
Für die Wülflinger war´s unter den Augen ihres Ex-Coaches Enrico Wetz (zuletzt Königsberg) das erste Saisonspiel. Und das lief gegen einen komplett überforderten Gegner perfekt.
Zur Pause stand´s bereits 9:1, das Ehrentor der Gäste durch Lucas Beuerlein, erzielt mit dem Halbzeit-Pfiff, sollte durchaus Erwähnung finden. Ebenso wie die jeweils drei Treffer von Daniel Oala und Ahmednur Ahmed. Neun verschiedene Schützen trugen sich in die TSV-Liste ein.
Warum Wülflingen trotz der 16 Tore im Schnitt nur Dritter ist? Weil Wiedereinsteiger TG 48 Schweinfurt und die SG des VfR Kirchlauter 1 mit dem VfR Hermannsberg-Breitbrunn 2 jeweils schon drei Partien absolviert haben.




















