Von der Kindertour bis zur Cocktailtour: Kulinarische Stadtführungen in der heimlichen „Hauptstadt“ der Hallertau

Von der Kindertour bis zur Cocktailtour: Kulinarische Stadtführungen in der heimlichen „Hauptstadt“ der Hallertau
Bild ©-Mai-Tour-•-Christian-Heinzinger

MAINBURG – Gut essen und trinken in der Hallertau, der jahrhundertealten bayerischen Kulturlandschaft und dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Das „grüne Gold“ rankt hier auf 2.400 Quadratkilometern und an bis zu sieben Meter hohen Stangen dem Himmel entgegen.

Als die „heimliche“ Hauptstadt der Hallertau gilt Mainburg, wo Hopfen verarbeitet und in alle Welt verschickt wird. Bei kulinarischen Stadtführungen kommen Gäste in den Genuss der regionalen Bierspezialitäten, lernen die Bierkultur kennen und erfahren, was die Menschen in der Hallertau seit jeher bewegt.

Die Mainburger Gästeführer lassen sich viel einfallen: Von der klassischen Kulinarik-Tour mit einem Spaziergang durch die Altstadt, über eine Führung speziell für Singles bis zur Kindertour inklusive Besuch im gruseligen historischen Bierkeller – für jeden Geschmack ist das passende Angebot dabei.

Tipp: Bei der Hopfen- und Bierführung werden neben Bierspezialtäten auch die hopfigen Köstlichkeiten der Likör- und Schokoladenmanufaktur Lutzenburger verkostet. Termine, Preise und Informationen zur Anmeldung unter www.mai-tour.de/stadtfuehrungen.

Tipp: Wenn sich Ende August der frische und feinwürzige Duft der reifen Hopfendolden über die Hallertau legt, beginnt mit dem „Hopfenzupfen“ die Ernte – ein traditionelles Fest, bei dem Hopfenbauern und Besucher gemeinsam den Hopfen von den Stangen zupfen.

Traditionelle Erlebnisbauernhöfe bieten passende Führungen an: www.herzstueck.bayern/de/urlaubsregion/hallertau/hopfenerlebnishoefe. Allgemeine Infos unter www.herzstueck.bayern

Auf dem Bild ©-Mai-Tour-•-Christian-Heinzinger
Kulinarische Stadtfuehrung

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert