Der Schweinfurter Jan Seume war mittendrin bei einer großen Basketball-WM für Senioren

Der Schweinfurter Jan Seume war mittendrin bei einer großen Basketball-WM für Senioren

SCHWEIZ / SCHWEINFURT – Jan Seume, einer der besten Basktetballer der Stadt Schweinfurt, weilte unlängst für zwei Wochen als Teil einer deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz. Er war für die Ü45 auf Korbjagd…

Los ging´s Ende Juni mit der Fahrt nach Lugano. Tags danach gewann das Team mit 78:44 gegen Spanien. Zwei Tage später setzte es gegen Brasilien B eine 42:48-Niederlage. „Die war total unnötig“, so Seume. „Aber wir sind trotzdem als zweitbester Zweitplatzierter ins Achtelfinale eingezogen.“

Und da ging´s am 2. Juli gegen Brasilien A. „Ein starker Gegner, wir haben verdient mit 62:78 verloren.“ Zwei Tage später besiegte Deutschland im ersten Platzierungsspiel Guadalupe mit 68:41 und verlor einen Tag später gegen Griechenland mit 54:89. Das bedeutete im Endklasssement Platz 14 von 34 Mannschaften.

Jan Seume kam im Schnitt 25 Minuten zum Einsatz und ihm gelangen im Schnitt 12 Punkte pro Partie. Deren 22 waren es sogar gegen Spanien. „Unsere Mannschaft bestand aus ehemaligen 2. Liga bis 2. Regionalliga Spielern aus Nordrhein-Westfalen wie Münster, Düsseldorf, Paderborn oder Lippstadt. Seume kam über einen Schweinfurter Teamkollegen und dessen Schwager zu der Ehre, mitmachen zu dürfen.

„Wir waren 12 Spieler, ein Physio und ein Mannschaftsarzt. Am Ende hatten wir nur noch einen gesunden Auswechselspieler“, berichtet er. Und davon, dass die Mannschaft zuvor nur ein Mal zusammen trainieren konnte. „Deswegen hat vieles auf dem Feld nicht geklappt!“

Das gesamte Turnier war für Ü35- bis Ü85-Spieler gedacht, männlich und weiblich. Bei der Ü40 Herren haben Steffen Hamann und Jan-Hendrik Jagla mitgespielt, sie sind allerdings nur Zweiter geworden.

Seume berichtet von einer tolen Opening Party mit Spieler-Parade, von täglich Partys immer an verschiedenen Orten, einer abschließenden Closing Party.Das Turnier war auf drei Spielorte aufgeteilt: Lugano, Bellinzona und Locarno. Am 06.07. ging es wieder zurück.

„Es war ein wirklich tolles Ereignis, ein Traum für jeden Basketballer, großartige harmonische Stimmung und gegenseitiger Support“, strahlt Jan Seume.

Die nächste WM findet 2027 in Brasilien statt, vorher die EM 2026 in Athen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert