SCHWEINFURT – Die IG Metall Schweinfurt kündigt eine Aktion am Dienstag, den 29. Juli 2025, an. Eine halböffentliche Veranstaltung in der Röntgenstraße auf dem Lkw-Parkplatz vor dem ZF-Werk ab 10:00 Uhr.
Am 14.Juli 2025 wurde die Betriebsversammlung der ZF in der Eishalle nach heftigen Debatten um die Zukünftige Strategie und die Auswirkungen auf den Standort Schweinfurt unterbrochen. Unter dem Motto „ZF steht: Für Zukunft made in Schweinfurt“ wird die Versammlung nun bewusst im öffentlich zugänglichen Raum fortgesetzt.
Bei der Veranstaltung ist auch eine Live-Schaltung nach Friedrichshafen, dem Hauptsitz des Konzerns, geplant. Hintergrund ist eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen.
Bereits vor einem Jahr hatte ZF einen massiven Arbeitsplatzabbau angekündigt. Zudem wird seit Monaten über eine mögliche Ausgliederung der Division E (Antriebsstrang) spekuliert. Mit vielen öffentlichen und internen Aktionen haben IG Metall und Betriebsrat Position bezogen.
Zuletzt hat sich die Situation dramatisch zugespitzt: Der Vorstand hat den Arbeitnehmervertreter:innen Szenarien vorgelegt, die aus Sicht der IG Metall dramatische Auswirkungen auf den Standort Schweinfurt hätten.
Die Szenarien wurden im Rahmen der Betriebsversammlung am 14.07.2025 in der Eishalle Schweinfurt unter Anwesenheit des Vorstandes der Division E, Mathias Miedreich, vorgestellt und hitzig diskutiert. Die Betriebsversammlung wurde daraufhin lediglich unterbrochen.
Am 29. Juli ab 13:00 Uhr tagt nun der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG. Auf der Tagesordnung steht die Entscheidung über die zukünftige Ausrichtung der Division E.
Es geht um zentrale Fragen: Welche Produkte sollen künftig noch selbst entwickelt und gefertigt werden?Welche Bereiche sollen ins Ausland verlagert werden?Wird die Division E tatsächlich ausgegliedert?
Thomas Höhn, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Schweinfurt, betont: „Diese gesamten Überlegungen treffen den Standort Schweinfurt ins Mark und stellen den Standort als solchen in Frage. Die bundesweiten Aktionen sollen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat unmissverständlich deutlich machen: Wenn ihr diese Strategie so beschließt, führt das zu Widerstand der Beschäftigten.“
Die Veranstaltung ist Teil eines Aktionstags der Arbeitnehmer bei ZF. Zeitgleich finden große Versammlungen und Aktionen an weiteren Standorten statt – unter anderem in Friedrichshafen, Saarbrücken, Passau, Nürnberg und anderen Werken deutschlandweit.

