HERGOLSHAUSEN – Mit großer Freude und unter breiter Beteiligung der Bürgerschaft wurde der neue Spielplatz in Hergolshausen, einem Ortsteil der Gemeinde Waigolshausen, feierlich eröffnet.
Die Veranstaltung war der emotionale Schlusspunkt eines zehnjährigen Entwicklungsprozesses im Rahmen der Dorferneuerung – und gleichzeitig ein Neubeginn für das gemeinschaftliche Leben in der Gemeinde. Bürgermeister Christian Zeißner: „Dieser Ort gehört jetzt euch!“
In seiner bewegenden Rede betonte er die Bedeutung des Spielplatzes als Ort des Miteinanders: „Was ist ein Spielplatz anderes als ein Ort, an dem Kinder gemeinsam wachsen, entdecken, stolpern, lachen – und Freunde fürs Leben finden?“
Der Bürgermeister blickte zurück auf den langen, teils herausfordernden Weg von der ersten Idee im Jahr 2015 bis zur heutigen Fertigstellung – geprägt von Planungsänderungen, Budgetfragen, Fördermittelunsicherheiten und pandemiebedingten Verzögerungen. Umso größer sei die Freude über das Erreichte:
„Mit investierten 63.000 Euro und einer geplanten Gesamtkostenbeteiligung von rund 115.000 Euro durch die Gemeinde steht hier nun ein Ort, der nicht nur aus Rutschen, Schaukeln und Sand besteht – sondern aus Herzblut, Ehrenamt und Gemeinschaftssinn.“
Ein besonderer Dank ging an die zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung und des Bauhofs.
Andreas Kaiser vom Amt für Ländliche Entwicklung: Auch Herr Andreas Kaiser vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken gratulierte zur gelungenen Umsetzung. In seinem Grußwort würdigte er das Projekt als erste erfolgreich abgeschlossene Maßnahme im Rahmen der Flurneuordnung „Hergolshausen 2“.
Er erinnerte an die planerischen und finanziellen Hürden – von ursprünglichen Entwürfen mit sehr hohen Kosten über Kürzungen der Bundesmittel bis hin zur Überarbeitung durch das Büro Glanz mit Fokus auf Kosteneffizienz. „Ein gelungener Auftakt für die Dorferneuerung Hergolshausen 2“
Trotz Fördermittelherausforderungen gelang es mit Unterstützung des ALE Unterfranken, der ausführenden Firmen GaLa Straub (Tiefbau), Eibe (Spielgeräte) und Münkel (Pflanzung), ein hochwertiges, dorfgerechtes Spielareal zu schaffen. Die Gesamtkosten der Ausführung lagen bei rund 143.000 Euro.
Besonders hervorgehoben wurden die ehrenamtlichen Leistungen wie Pflanzaktionen und wochenlanges tägliches Gießen des Rollrasens. Ein ausdrücklicher Dank ging dabei an die Organisatoren Herr Neupärtl und Herr Kraus sowie an Herrn Hettrich vom Bauhof Waigolshausen.
Segen, Gemeinschaft – und ein schöner Ausblick
Im Anschluss an die Grußworte segneten Frau Pfarrerin Rieker und Herr Pfarrer Benkert den neuen Platz und wünschten Kindern wie Erwachsenen viele freudige und sichere Stunden. Beim anschließenden Beisammensein mit Speisen und Getränken war die Freude in allen Gesichtern spürbar.
Mit der Eröffnung des Spielplatzes wird ein zentrales Element des Dorferneuerungsplans von 2016 Realität – und macht Hoffnung auf eine weiterhin engagierte und lebenswerte Zukunft in Hergolshausen und der gesamten Gemeinde Waigolshausen.
Foto: Josef Zeißner