Was man alles klauen kann, Würzburg-Edition: Hochwertige E-Bikes, eine Geldbörse, ein Handy

Was man alles klauen kann, Würzburg-Edition: Hochwertige E-Bikes, eine Geldbörse, ein Handy
Bild von MrJayW auf Pixabay

ROTTENBAUER BEI WÜRZBURG – Im Laufe der letzten zwei Tage wurden in Rottenbauer im Bereich Brombergweg mehrere hochwertige E-Bikes durch zunächst unbekannte Täter entwendet. Aufgrund von Videoaufzeichnungen der Geschädigten, konnte jedoch rasch ein Ermittlungserfolg verzeichnet werden.

Die auf den Videoaufzeichnungen zu sehenden Täter waren für die Würzburger Polizei keine Unbekannten. So konnten die gestohlenen Fahrräder bereits zum Teil in polizeiliche Verwahrung genommen werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, in diesem Fall Spurensicherung, werden die Räder wieder an ihre Besitzer herausgegeben.

Geldbörsendiebstahl in Würzburger Café

WÜRZBURG/INNENSTADT – Zwei bislang unbekannte Täter haben gestern um kurz vor 11 Uhr die Geldbörse einer älteren Dame in einem Café am Kürschnerhof gestohlen. Laut den ausgewerteten Videoaufzeichnungen haben sich die beiden männlichen Täter offenbar gezielt an den Nebentisch zu der Frau gesetzt, um dort an den am Boden abgestellten Rucksack der Dame zu gelangen. Einer der beiden Täter griff in den Rucksack und nahm den darin befindlichen Geldbeutel mit. Die ältere Dame bemerkte das Fehlen ihrer Geldbörse erst beim Bezahlen.

Taschendiebstahl nach Hilfestellung durch unbekannten Täter

WÜRZBURG/INNENSTADT – Ein junger Mann ist im Bereich des Grafeneckart gestürzt. Ein bislang unbekannter Mann half dem gestürzten auf und griff ihm hierbei Wort wörtlich in die Tasche. Hierbei entwendete der Unbekannte zunächst das Handy des jungen Mannes.

Dies konnte ein weiterer Begleiter des Geschädigten beobachten und den Täter darauf ansprechen. Dieser legte das Handy dann zu Boden und rannte in unbekannte Richtung weg. Im Nachgang stellte der gestürzte Mann das Fehlen seines Geldbeutels fest.

Diesbezüglich wurden durch die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931-457-2230 zu melden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert