LANDKREIS KITZINGEN – Dank einer großzügigen Spende der Sparkassenstiftung für den Landkreis Kitzingen stehen der Umweltstation Kitzinger Land ab sofort zehn hochwertige Schülermikroskope zur Verfügung.
Die neuen Geräte bereichern ab sofort die Bildungsarbeit im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung. Insbesondere im Bildungsangebot „Wissensforschende unterwegs – Ökosystem Fließgewässer“ kommen die Mikroskope regelmäßig zum Einsatz und ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, den Lebensraum Fließgewässer noch genauer unter die Lupe zu nehmen.
„Die Mikroskope eröffnen unseren Kindern neue Perspektiven – sie sehen plötzlich, was sonst verborgen bleibt. Damit wecken wir Begeisterung für Natur und Umwelt und schaffen Bewusstsein für den Schutz unserer heimischen Flüsse und Bäche“, betonte Landrätin Tamara Bischof bei der offiziellen Übergabe. „Ich danke der Sparkassenstiftung sehr herzlich für diese wertvolle Unterstützung.“
Das Bildungsprogramm richtet sich vor allem an die 5. und 6. Jahrgangsstufen und ist Teil des Themenschwerpunkts „Wasser und Klimawandel“ der Umweltstation. Dabei dürfen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Wasserproben aus Fließgewässern selbst entnehmen, sondern entdecken mithilfe der Mikroskope die faszinierende Welt der Kleinstlebewesen, die diese Lebensräume bewohnen.“
Bei einem Besuch konnten sich Landrätin Tamara Bischof und Sparkassen-Gebietsdirektor Heiko Därr selbst davon überzeugen, wie die neuen Geräte in der Praxis eingesetzt werden. Gemeinsam mit der Klasse 5c der Realschule Dettelbach nahmen sie Einblick in die verborgene Welt der „Gewässertierchen“.
Die Mikroskope sollen künftig auch in weiteren Programmen und Projekten der Umweltstation eingesetzt werden. Alle buchbaren Bildungsangebote für Schulklassen und Kindergartengruppen sind online abrufbar unter:
www.umweltstation-landkreis-kitzingen.de
Auf dem Bild: Heiko Därr und Landrätin Tamara Bischof testen mit Schülern die von der Sparkassenstiftung Mainfranken finanzierten Mikroskope in der Umweltstation. Foto: Benno Schwab