OBERELSBACH IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD – Nahe Oberelsbach kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Menschen verletzt wurden. Die Polizei Bad Neustadt hat den Unfall vor Ort aufgenommen.
Gegen 17:52 Uhr ereignete sich an der Kreuzung der Staatsstraßen 2286 und 2288 zwischen Oberelsbach und Ehrenberg ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.
Die 71-jährige Fahrerin eines Hyundai ix20 übersah den vorfahrtsberechtigten Seat Leon eines 67 Jahre alten Mannes. Dieser war mit vier Personen besetzt.
Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw der Seniorin in den Straßengraben geschleudert. Alle Insassen der Pkw wurden leicht bis mittelschwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Die Polizei Bad Neustadt hat vor Ort den Unfall aufgenommen. Ebenfalls am Einsatz beteiligt waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Wüstensachsen und Oberelsbach.
Die 71 Jahre alte Unfallverursacherin muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung verantworten.
E-Scooter und ein Fahrrad entwendet – Polizei Schweinfurt ermittelt und sucht Zeugen
SCHWEINFURT UND NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. In zwei Fällen des Diebstahls sowie in einem Fall des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt die Polizei Schweinfurt aktuell. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.
Am Donnerstag, zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr wurde in der Landwehrstraße auf Höhe der 20er Hausnummern ein grüner E-Scooter der Marke Xiaomi entwendet. Das Fahrzeug war zuvor vor dem Anwesen abgestellt worden.
Im Niederwerrner Ortsteil Oberwerrn wurde ebenfalls am Donnerstag, jedoch zwischen 06:30 Uhr und 16:35 Uhr ein Trekkingrad der Marke Winora entwendet. Das Rad im Wert von mehreren hundert Euro war hinter einer Bushaltestelle in der Bahnhofstraße angekettet.
Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen zu beiden Fällen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um ihre Mithilfe.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einer der beiden Taten gegeben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09721/202-0 bei der Polizei Schweinfurt zu melden.
Zwei Kontrollen – Zwei mal ohne gültigen Führerschein unterwegs
WERNECK UND GOCHSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Durch die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck wurden am frühen Donnerstagabend zwei Fahrzeug kontrolliert. Beide Fahrer waren nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Einer stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Gegen 17:24 Uhr kontrollierten die Beamten einen Fiat Ducato mit Haßfurter Zulassung, welcher ihnen im Bereich der Anschlussstelle Schonungen aufgefallen war. Bei der Überprüfung der erforderlichen Fahrzeugpapiere stellten die Beamten fest, dass der kroatische Führerschein des 25 Jahre alten Fahrers aus dem Landkreis Würzburg bereits abgelaufen war und ihn somit nicht mehr zum Fahren in Deutschland berechtigte.
Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.
Ein Pkw mit österreichischer Zulassung fiel den Beamten gegen 20:09 Uhr im Bereich des Autobahnkreuzes Schweinfurt / Werneck auf. Der Fahrer des Audi, ein 29-Jähriger, war zwar im Besitz einer gültigen österreichischen Fahrerlaubnis, auf Grund eines bestehenden Fahrerlaubnisentzuges war es ihm jedoch nicht gestattet in Deutschland ein Fahrzeug zu führen.
Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann vor Ort entlassen. Sein Beifahrer, welcher nüchtern und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, fuhr den Pkw weiter.
Gegen beide Fahrer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.