FRAMMERSBACH IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am Abend des 17.07.2025, etwa gegen 20:00 Uhr, erhielten mehrere Anwohner aus Frammersbach Telefonanrufe von falschen Polizeibeamten.
Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte der Polizei Lohr aus und äußerten, dass es kürzlich zu einem Einbruch in unmittelbarer Nähe der Angerufenen gekommen sei. Üblicherweise setzen die Täter die Angerufenen unter Druck, um an Wertgegenstände oder Bargeld zu gelangen.
Glücklicherweise erkannten die Angerufenen, dass es sich nicht um echte Polizeibeamten handelt und beendeten das Gespräch.
Zu einer Übergabe von Bargeld oder ähnlichem an die falschen Polizeibeamten kam es ebenfalls nicht. Zeugen oder Geschädigte, die Hinweise zum Tathergang oder zur Täterschaft geben können, werden gebeten sich unter 09352/874130 oder pp-ufr.lohr.pi@polizei.bayern.de bei der PI Lohr am Main zu melden.
Brennholz unter falschem Namen bestellt
PARTENSTEIN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Unter falschem Namen bestellte ein Mann aus dem Bereich Partenstein Brennholz im Wert von über 1.400 Euro. Das Brennholz wurde dem Besteller auch geliefert, jedoch blieb seinerseits die Zahlung der offenen Forderung aus. Der Mann muss sich nun strafrechtlich wegen Betrugs verantworten.