Start für den Glasfaserausbau in Zimmern: Gemeinsames Projekt des Freistaat Bayern und der Stadt Marktheidenfeld

Start für den Glasfaserausbau in Zimmern: Gemeinsames Projekt des Freistaat Bayern und der Stadt Marktheidenfeld
Foto: Johanna Ebersbach

ZIMMERN / MARKTHEIDENFELD – . Mit einem symbolischen Spatenstich ist der Startschuss für den geförderten Glasfaserausbau im Marktheidenfelder Stadtteil Zimmern gefallen.

Das zukunftsweisende Projekt wird finanziell gemeinsam vom Freistaat Bayern und von der Stadt Marktheidenfeld getragen.

Über die „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern“ erhält die Stadt Marktheidenfeld eine Zuwendung der Regierung von Unterfranken in Höhe von rund 660.000 Euro. Ergänzt wird diese Förderung durch eine städtische Leistung von rund 75.000 Euro. Ziel ist es, auch bisher unterversorgte Bereiche mit leistungsfähigem Internet auszustatten.

Der Ausbau wurde an die Telekom Deutschland GmbH vergeben und wird vor Ort durch die Tiefbaufirma Databau umgesetzt. Die Bauarbeiten in Zimmern haben Anfang Juli begonnen. In der ersten Bauphase werden zunächst die erforderlichen Leitungen verlegt und Verteiler aufgestellt. Im Anschluss erfolgt die Anbindung an das Netz der Telekom. Nach Abschluss der Arbeiten können die rund 130 Haushalte in Zimmern die neuen Glasfaseranschlüsse direkt bei der Telekom buchen.

Für Bürgeranfragen während des Glasfaserausbaus steht der Service der Telekom unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/anfrage-glasfaseranschluss sowie Telefon 0800 2266100 zur Verfügung.

Die Arbeiten werden vom Bau- und Umweltamt der Stadt Marktheidenfeld eng begleitet und koordiniert. Ansprechpartner der Stadt ist Rainer Klüpfel vom Bau- und Umweltamt, der unter Telefon 09391 5004-48 und der E-Mail-Adresse rainer.kluepfel@marktheidenfeld.de erreichbar ist.

Am Montag, den 28. Juli 2025 findet um 19:30 Uhr im Bürgersaal in Zimmern eine Informationsveranstaltung zum geförderten Glasfaserausbau im Ortsteil Zimmern statt. Vertreter der Telekom informieren über den geplanten Ablauf des Projekts und beantworten Fragen rund um den Glasfaserausbau. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Zimmern sind hierzu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auf dem Bild: Start des Glasfaserausbaus in Zimmern: (von links) Bauamtsleiter Andreas Burk, Zimmerns Ortssprecher Georg Riedmann, Marktheidenfelds Erster Bürgermeister Thomas Stamm, Marius Hirsch, Bauleiter der Databau, Stephan Betz, Kommunalberater Glasfaser der Telekom Deutschland sowie zwei Glasfaser-Mitarbeiter von Databau.
Foto: Johanna Ebersbach

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert