BMW ist total kaputt: Driftversuch eines 19 Jahre alten Fahranfängers sorgten für und 50.000 Euro Schaden

BMW ist total kaputt: Driftversuch eines 19 Jahre alten Fahranfängers sorgten für und 50.000 Euro Schaden
Bild von Pexels auf Pixabay

RANNUNGEN IM LANDKREIS BAD KISSINGEN – Dienstagnachmittag lies ein 19-jähriger Fahranfänger mehrfach absichtlich sein Heck ausbrechen. Zeugen beobachten anschließend, wie der junge Mann sehr schnell die Kontrolle über seinen 3er BMW verlor und gegen eine Hauswand prallte.

Der hierdurch entstandene Sachschaden ist enorm. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und wird die Führerscheinstelle über das Verhalten des 19-Jährigen informieren.

Am Dienstag, gegen 15:30 Uhr, fuhr der 19-Jähriger Fahrer eines BMW die Schweinfurter Straße in Richtung Ortsmitte entlang. Auf Höhe einer Baustelle reduzierte der junge Mann seine Geschwindigkeit, um nur kurz danach Gas zu geben. Zeugen beobachten anschließend, wie der Fahrer mehrfach das Heck seines Autos ausbrechen ließ. Hierbei verlor der 19-Jährige schnell die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte über Fahrbahn und prallte gegen die Fassade eines Wohnhauses. Bei der Aktion wurde niemand verletzt, der hierdurch entstandene Schachschaden ist jedoch enorm.

Der 3er BMW des 19-Jährigen erlitt Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Fahrzeug wird auf 20.000 Euro geschätzt. Der verursachte Schaden am Gebäude liegt ersten Schätzungen zur Folge bei rund 25.000 Euro.

Die Beamten der Bad Kissinger Polizei haben Ermittlungen gegen den Fahranfänger eingeleitet und werden der Fahrerlaubnisbehörde alle erforderlichen Informationen zukommen lassen, damit diese die Eignung des 19-Jährigen zum Führen von Kraftfahrzeugen überprüfen können.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

NIEDERLAUER, OT UNTEREBERSBACH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Über das vergangene Wochenende hat ein Unbekannter erfolglos versucht, in den Jugendraum in der Palmsbergstraße einzubrechen. Ebenso hat der Täter einen Schuppen und einen Verschlag auf dem Gelände angegangen und gewaltsam geöffnet. Der durch die Handlungen verursachte Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Gerolzhofen

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. An den Torweinbergen wurde ein Stromverteilerkasten beschädigt. Die Polizei geht derzeit von einer möglichen Unfallflucht aus. Der genaue Tatzeitraum ist noch unklar. Zeugen, die das Ereignis, das zum Schaden geführt hat, gesehen haben oder auch nur dabei helfen können, den Tatzeitraum einzugrenzen, werden gebeten, sich zu melden.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.

Polizeiinspektion Hammelburg

EUERDORF, LKR. BAD KISSINGEN. In den vergangenen Wochen und Monaten hat ein Unbekannter bereits mehrfach dutzende Nägel an einer Hofausfahrt am Marktplatz platziert. Personen oder Fahrzeuge sind, dem derzeitigen Sachstand nach, dadurch bislang nicht zu Schaden gekommen. Die Hammelburger Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts eines versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Taten fanden zu den folgenden Zeiten statt:

Montag, den 03.03.2025
Montag, den 30.06.2025
Sonntag, den 06.07.2025 zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. In der Abt-Degen-Straße hat ein Unbekannter drei Ultraschall-Warnsensoren aus einem Vorgarten entwendet. Der Diebstahl ereignete sich von Montag, 16:00 Uhr auf Dienstag, 08:00 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeiinspektion Mellrichstadt

OSTHEIM V. D. RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Ludwig-Jahn-Straße ist ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen zwei Verkehrszeichen gefahren. Die Halterungen wurden verbogen und der Verursacher ist vom Unfallort geflüchtet. Der Unfall hat sich zwischen Montag, 12:00 Uhr und Dienstag 07:00 Uhr ereignet.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

WÜLFERSHAUSEN A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Im Dahlienweg wurde ein Stromverteilerkasten beschädigt. Die Polizei geht derzeit von einer möglichen Unfallflucht aus. Der genaue Tatzeitraum ist noch unklar. Zeugen, die das Ereignis, das zum Schaden geführt hat, gesehen haben oder auch nur dabei helfen können, den Tatzeitraum einzugrenzen, werden gebeten, sich zu melden.

Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert