FREJUS / HASSFURT – Die Ballettschule On Point e.V. freut sich über eine ganz besondere Anerkennung: Yannick Reuß wird für seinen Weltmeistertitel beim World Dance Contest in Fréjus in das Goldene Buch der Stadt Haßfurt eingetragen.
Diese Auszeichnung durch Ersten Bürgermeister Günther Werner ist für den gemeinnützigen Haßfurter Verein eine große Ehre – und zugleich ein Zeichen der Wertschätzung für das kulturelle und ehrenamtliche Engagement, das die Ballettschule seit Jahrzehnten in der Stadt leben.
Yannick Reuß wurde in Haßfurt geboren, ist hier aufgewachsen, zur Schule gegangen und bis heute in vielen Vereinen, Projekten und Initiativen aktiv. Mit gerade einmal 23 Jahren hat er sich diese Anerkennung bereits verdient gemacht – durch Talent, Disziplin und seine tiefe Verbundenheit zu seiner Heimat.
Dass seine Leistung nicht nur international, sondern nun auch in seiner Heimatstadt auf so ehrenvolle Weise gewürdigt wird, erfüllt die Balletschule mit großer Dankbarkeit. „Haßfurt ist meine Heimatstadt – und umso bedeutender ist diese große Ehre für mich. Ich bin sehr dankbar dafür“, sagt Yannick Reuß.
Mit dem Eintrag reiht sich Yannick in die Reihe verdienter Persönlichkeiten ein, die Haßfurt mit Stolz und Leidenschaft vertreten haben. Die feierliche Zeremonie der Eintragung ist für den Herbst geplant.
Das offizielle Gratulationsschreiben der Stadt ist bereits in der Ballettschule On Point ausgehängt und kann vor Ort eingesehen werden.
Yannick Reuß ereichte den 1. Platz in der Kategorie Erwachsenen Solo Gesang und Tanz mit „It´s Hard To Be The Bard“ und 94 von 100 Punkten. Der Tanz hat zu den 10 bestbewertesten Tänzen des gesamten Wettbewerbs gezählt. Das Bild zeigt ihn auf der Bühne „Théâtre le Forum“ in Fréjus beim World Dance Contest.
Das zweite Bild zeigt den spannenden Augenblick bei der Siegerehrung beim Singen der Nationalhymne.
Fotos: Nadine Seuss
